Review zu „Hero Factory: Der wilde Planet“

Wie wir bereits berichtet haben, ist am 10. August endlich mit einjähriger Verspätung die DVD „Hero Factory: Der wilde Planet“ in Deutschland erschienen. Aber ist sie ihr Geld auch wert? Hier ist ein kleiner Bericht, was euch nach dem Kauf der DVD erwartet.

Falls ihr den Vorgänger verpasst habt, könnt ihr euch hier noch einmal unser Review zu „Aufstieg der neuen Helden“ durchlesen.

Die Verpackung

Die Beschreibung des Covers werde ich mir an dieser Stelle sparen – rechts könnt ihr ja ein Bild davon sehen. Stattdessen präsentiere ich auch hier den Text, der auf der Rückseite der Verpackung steht:

Die mutigsten Helden mit der fortschrittlichsten Technik der Galaxie zu konstruieren – das ist die Aufgabe der Hero Factory. Als Rocka, einer der Nachwuchshelden, einen Notruf vom Planeten Quatros nachverfolgt, wird er vom machtbesessenen Bösewicht Witch Doctor gekidnappt. Der unterrichtete früher als Lehrer Aldous Witch die Nachwuchshelden der Hero Factory. Nun müssen die Helden-Profis Bulk und Stringer sowie die Rekruten Furno, Nex und Stormer ran: Es gilt, Rocka zu befreien, den unheimlichen Witch Doctor zu besiegen und den einstmals schönen Planeten Quatros zu retten. Aber die Zeit wird knapp. Fallen die Helden den Monstern zum Opfer? Wird Quatros zerstört? Nur wenn sie zusammenarbeiten und den Kern des Planeten wiederherstellen, können die Helden siegen. Die Kraft des Bösen verlangt nach mächtigen Helden in diesem Film der Schöpfer von BIONICLE!

Moment mal – haben die gerade ernsthaft Stormer als Rekrut bezeichnet? Stormer, den Vorzeigeveteran der Hero Factory?

Im Inneren der billigen Verpackung befindet sich neben der DVD selbst nur noch ein Werbeblatt, auf dem die erste HF-DVD sowie der Film FireBreather sowie die beiden Videospiele LEGO Batman 2 und LEGO Lord of the Rings beworben werden. Nichts besonderes leider, es sollte halt billig sein.

Der Film

Bei dem „Film“ Der wilde Planet handelt es sich im Grunde nur um eine Doppelepisode der Fernsehserie. D.h. der Film ist nur ca 45 Minuten lang, also halb so lang wie ein „richtiger“ Film. Dennoch ist der Film recht spannend und unterhaltend, und die Länge stört eigentlich gar nicht.

Wie die oben zitierte Beschreibung schon andeutet, geht es bei Der wilde Planet um die Rettung des Planeten Quatros. Auf ihm befinden sich große Quaza-Vorkommen, doch leider ist die Existenz des Planeten von dem Quaza abhängig, weshalb die Minen schon lange verlassen sind. Doch der verrückte Witch Doctor ist bereit, den Planeten sterben zu lassen, um das Quaza in seinen Besitz zu bringen. Um sein Ziel zu erreichen, hat er die Tiere des Planeten versklavt, um sie für sich schuften zu lassen. Die Heroes bekommen daher neue Ausrüstungen, die verschiedene wilde Tiere wie Adler, Bär und Tiger symbolisieren, und reisen damit nach Quatros, um Witch Doctor aufzuhalten.

Der Film ist in 6 verschiedenen Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch und Ungarisch. Das ist zwar etwas weniger als auf der ersten DVD (dort standen noch Russisch und Holländisch zur Auswahl), aber trotzdem noch eine beachtliche Menge. Die Untertitel sind in denselben Sprachen verfügbar, lediglich ungarische Untertitel sind nicht vorhanden.

Insgesamt lässt sich an der Doppelfolge nicht viel bemängeln. Es wirkt ein wenig merkwürdig, dass plötzlich mittendrin „Fortsetzung folgt“ gesagt wird und dann der Titel der Folge wiederholt wird, aber darüber kann man hinwegsehen. Ton (einschließlich Synchronisation) und Grafik sind ganz in Ordnung; Die Story ist nicht ganz so abwechslungsreich wie bei Aufstieg der neuen Helden, bei der ja jede der vier Folgen eine mehr oder weniger vollkommen eigene Geschichte erzählt hat, aber zumindest ich finde sie trotzdem sehr gelungen und unterhaltsam.

Extras

Und hier kommen wir jetzt zu der größten Unverschämtheit der DVD, nämlich dem einzigen Extra. Schon die Rückseite der Verpackung und das Hauptmenü lassen furchtbares ahnen…

Zwischen den vier Episoden Aufstieg der neuen Helden und der Doppelfolge Der wilde Planet gab es noch eine einzelne Folge mit dem Namen Die Feuerprobe. Diese Episode war ursprünglich als Dreifachfolge geplant, doch aus Zeitmangel wurde die Geschichte dann doch in eine einzige Episode gequetscht. Nebenbei wurden auch noch die beiden Charaktere Nex und Evo verwechselt. Hier ist also einiges schiefgelaufen.

In der Episode geht es um einen Angriff auf eine Tankstelle. Fire Lord und seine Untergebenen nutzen den Treibstoff, um noch mächtiger zu werden, und bei der Evakuierung der Arbeiter bleibt Surge mit den Angreifern zurück, während das restliche Team zur Hero Factory zurückkehrt, um dort ein Upgrade zu erhalten. Mit diesem kehren sie dann zur Tankstelle zurück, um die Bösewichte aufzuhalten und Surge zu retten.

Inhaltlich hat die Episode zwar ein paar gute Ansätze, aber insgesamt ist sie dennoch nicht wirklich gelungen, was wohl einfach darauf zurückzuführen ist, dass eine Dreifachfolge auf eine einzelne Folge gekürzt wurde. Das größte Problem ist jedoch, in welcher Form die Folge auf der deutschen DVD präsentiert wird: Nämlich nur mit englischer Sprachausgabe! Es sind zwar Untertitel vorhanden, doch die muss man manuell aktivieren. Da sowohl auf der Verpackung als auch im Hauptmenü überall „Englisch mit deutschen Untertiteln“ dabeisteht, hätte man eigentlich erwarten können, dass die Untertitel automatisch aktiviert werden.

Im Grunde ist das nicht anders als auch bei dem Extra-Kurzfilm LEGO Atlantis, der bei Aufstieg der neuen Helden enthalten war. Dort war das jedoch noch verzeihlich, da LEGO Atlantis ja nur ein überflüssiger Bonus war, von dem wahrscheinlich auch noch gar keine deutsche Übersetzung existierte. Bei der Feuerprobe gibt es jedoch keine Entschuldigung: Es existiert bereits eine deutsche Übersetzung, die auch schon mehrfach im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Außerdem umfasst diese Folge immerhin die komplette HF-Story eines Halbjahres und ist damit genauso wichtig wie Der wilde Planet. Zudem ist der „Hauptfilm“ nur halb so lange wie bei der ersten DVD, also hätte man ja wohl erwarten können, dass man sich dafür mit dem Extra mehr Mühe gibt.

Die Untertitel sind größtenteils in Ordnung, haben aber leider doch ihre Probleme. Erstens gibt es die deutschen Untertitel nur in der Variante für Hörgeschädigte – und das bedeutet, dass ständig solche nutzlosen Einblendungen wie „(Lachen)“, „(Stöhnen)“, „(Alarmsirenen heulen auf)“ und ähnliches angezeigt werden. Beim Titel Ordeal of Fire hingegen hat man sich die Mühe gar nicht gemacht, eine deutsche Übersetzung anzugeben. Ein weiterer Fauxpas ist der „Quasi Core“. Ja, richtig gelesen – in dieser Episode tragen die Helden keinen „Quaza Core“, sondern einen „Quasi Core“.

Fazit

Bei dieser DVD weiß ich nicht so recht, ob ich eine Kaufempfehlung aussprechen soll oder nicht. Der wilde Planet ist in meinen Augen eigentlich sehr gut gelungen, und es gibt nur wenig, was man an dieser Doppelfolge kritisieren könnte. Allerdings dauert diese Episode nur ca 45 Minuten, während der „Hauptfilm“ bei Aufstieg der neuen Helden ja doppelt so lange war. Zudem ist als Extra nur die englische Version von der Feuerprobe enthalten, was wohl für alle Hero-Factory-Fans, die fest mit der deutschen Version der Episode gerechnet hatten, wie ein Schlag ins Gesicht sein dürfte. Bleibt nur zu hoffen, dass das bei zukünftigen DVD-Veröffentlichungen wieder anders sein wird…

Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm eine untertitelte Version der Feuerprobe gut genug ist, oder ob ihm die 45-minütige Doppelfolge ausreicht, um den Preis der DVD zu rechtfertigen.

Wenn ihr die DVD noch kaufen wollt, könnt ihr das gerne weiterhin hier über den Chronist-Store erledigen.

Kommentare zum Review oder zur DVD selbst könnt ihr hier im Forum posten