Keine Sorge, den Vorlagen geht es gut!

Wer in der letzten Woche ein wenig die letzten Änderungen im Chronist-Wiki verfolgt hat, hat sich vielleicht Sorgen gemacht und gefragt, warum ich denn die ganzen Navigationsvorlagen (Navigationsleisten: die Tabellen am Ende von Wiki-Artikeln, wie etwa diese hier) lösche. Nun, vielleicht kann man diesen Eindruck bekommen, wenn man Einträge gesehen hat wie:

  • Vorlage:MatoranerNav‎; 23:35 . . (-20.043 Bytes)‎
  • Vorlage:WaffenNav‎; 23:47 . . (-14.155 Bytes)
  • Vorlage:OrteNav‎; 18:02 . . (-11.510 Bytes)‎

Und das waren nur die drei Spitzenkandidaten! Tatsächlich haben die 41 Navigationsleisten zusammen (laut meinen Überschlagungen) etwa 100.000 Bytes verloren, das entspricht vom Text her etwa dem anderthalbfachen von „Waffenbrüder“. Wenn ich richtig geschätzt habe, sind alle Vorlagen jetzt weniger als halb so groß als vorher.

Trotzdem funktionieren sie immer noch genau so wie vorher (Abgesehen von ein paar kleinen Änderungen). Sie sehen auch fast genau so aus wie vorher, genaugenommen sehen sie jetzt besser aus, wie ich finde.

Aber wie habe ich das gemacht? Ich habe die Idee von der Jedipedia geklaut, die eine Vorlage hat, um Navigationsleisten zu generieren. Da diese Vorlage allerdings nur sehr simple Navigationsleisten generieren kann, habe ich sie beträchtlich erweitert, damit man mit unserer Vorlage:Navigationsleiste auch die bei uns üblichen Navigationsleisten im „Tabellenlook“ generieren kann (kann man mir folgen?).

Also, wie dem auch sei, anstelle von ! style="background-color:#7a340d;" width="auto" align="center" colspan="2"|'''[[Orden von Mata Nui|<FONT COLOR="#EEDC82">Orden von Mata Nui</FONT>]]''' kann man jetzt einfach |Titel = [[Orden von Mata Nui]] schreiben. Mit der neuen Vorlage kann man jetzt also kinderleicht Navigationsleisten generieren! Beispiel:

Code
versus

Code
Man merkt also: Das CSS fällt komplett raus, trotzdem wird der Style beibehalten. Dazu muss ich sagen, dass nicht die Vorlage das CSS generiert, sondern das ganze in die Common.css „outgesourced“ wurde. So muss nicht jedes Element einzeln gestyled werden, sondern alle auf einmal.

Das Verschieben in die Common.css hat auch den netten Nebeneffekt, dass die Navigationsleisten erstens jederzeit umgestaltet werden können, ohne alle einzeln zu bearbeiten, und zweitens, dass sie alle gleich breit sind. Vorher waren keine zwei Navigationsleisten gleich lang. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber mich hat das ziemlich gestört.

Also ihr fragt euch jetzt vermutlich, warum ich das alles erzähle, wo doch vermutlich nur Toa-Nuva versteht, was ich hier eigentlich herumfasele. Also erstens wollte ich darauf hinweisen, dass man jetzt sehr einfach Navigationsleisten im Chronist-Wiki generieren kann, falls das mal wieder getan werden muss. Zweitens wollte ich die beruhigen, die die fettgedruckten roten Zahlen gesehen haben und sich Sorgen gemacht haben: Euch sei gesagt: Den Vorlagen geht es gut!

Diskutiert im Forum über diese Ankündigung.