Zeit für unser drittes Greg-Update. Wieder einmal wurde jede Menge interessanter Kleinkram bekanntgegeben. Zum Beispiel wissen wir nun die Elemente beinahe aller Toa Mangai, den Zweck der Rahi im Matoranischen Universum, und Greg gewährt uns auch einige Einblicke hinter die Kulissen von BIONICLE.
-
Große Wesen
- Hätte Greg die Geschichten auf BIONICLEstory.com zu Ende führen können, wären höchstwahrscheinlich zumindest ein paar der Großen Wesen gefunden worden. Andernfalls wäre das Ende nämlich ziemlich enttäuschend gewesen. (Quelle)
- Die Großen Wesen sind rein organisch, sie haben keine mechanischen Implantate. (Quelle, Quelle)
- Velikas alter (Großes-Wesen-)Körper ist noch am Leben. Velika sollte also theoretisch in seinen alten Körper zurückkehren können, falls er es nicht schon getan hat. (Quelle)
- Mata Nui ist das einzige Raumschiff, das die Großen Wesen jemals gebaut haben. (Quelle)
- Die Spezies der Großen Wesen ist nicht älter als die der Agori. (Quelle)
-
Protodermis
- Bestimmt erinnert ihr euch noch an die zwei Vorschläge zur „wahren Natur“ von Protodermis, über die wir schon in unserem ersten Greg-Update berichtet haben. Greg hat damals ja um noch mehr Meinungen anderer Fans gebeten – einer Bitte, der leider nur recht wenige Leute nachgekommen sind – und leider hat er sich nun gegen die Kanonisierung entschlossen. „Ich finde zwar, dass ein paar sehr gute Argumente vorgetragen wurden, aber ich würde eine so große Kanonisierung lieber vermeiden. Selbst unbedeutende Kanonisierungen führen zu einem riesigen Aufschrei, und das hier hat Auswirkungen auf den Kern der Geschichte. Ich halte es wirklich nicht für nötig, dies dem Kanon hinzuzufügen.“ (Quelle)
- Die Baterra bestehen aus Protodermis. (Quelle)
- Erneut spricht Greg die „Inkompatibilität“ von Protodermis mit Bewohnern von Spherus Magna an. Er sagt, dass protodermisches Wasser sogar giftig für Agori und co wäre. (Quelle) Protodermis scheint wohl generell ungenießbar zu sein, und den Matoranern macht das nur deshalb nichts aus, da sie Nahrung ja nicht wirklich essen und verdauen, sondern nur die Energie aus der Nahrung in ihre Körper absorbieren. (Quelle)
-
Sonstiges
- Was macht eigentlich der Orden von Mata Nui nun auf Spherus Magna? Sie versuchen auch weiterhin, den Willen von Mata Nui durchzusetzen. Das bedeutet einerseits, dass sie auf der Suche nach den Großen Wesen helfen, worum Mata Nui ja am Ende von „Die Reise Endet“ gebeten hat. Andererseits helfen sie (wenig überraschend) auch dabei, eine einige und friedliche Gesellschaft der Matoraner und Agori aufzubauen. (Quelle)
- Jede Spezies im Matoranischen Universum erfüllte irgendeinen Zweck für den Großen-Geist-Roboter. Aber was war der Zweck von Rahi? Greg zufolge sind sie quasi weiße Blutkörperchen. Wer im Bio-Unterricht nicht aufgepasst hat: Weiße Blutkörperchen sind Teil unseres Immunsystems; Sie absorbieren/“fressen“ bösartige Eindringlinge wie Bakterien oder Viren, aber auch bösartige körpereigene Zellen wie Krebszellen. (Quelle)
- Im zweiten BIONICLE-Film versucht Vakama, die Kanohi Vahi gegen Makuta zu benutzen – und zwar schon bevor er überhaupt gelernt hat, seine eigene Maskenkraft zu benutzen. Nun hat sich Greg auf Nachfrage dazu geäußert: Er argumentiert, dass man zum Benutzen von Maskenkräften nicht zu angestrengt darüber nachdenken darf, da das die Willenskraft stört. Zu dem betreffenden Zeitpunkt steckte Vakama in einer Krise und musste schnell handeln ohne zu denken – und so konnte er auch die Kräfte der Vahi auslösen.
- Greg hat bestätigt, dass es unter den Toa Mangai auch einen Toa der Erde gibt. Damit wissen wir nun, dass das Team aus einem Toa des Feuers (Lhikan), zwei Toa des Wassers (Naho, Tuyet), einem Toa der Luft (Nidhiki), sowie jeweils einem Toa des Steins und der Erde und vier Toa des Eises (mit unbekannten Namen) gab. Das Element des elften und letzten Mitglieds ist noch offen. (Quelle) Und da sich im Forum eine längere Diskussion entwickelt hat, welches Element der letzte Toa haben „sollte“, hat Greg es auch nicht eilig, sich zu entscheiden. „Ich kann es ja euch ausfechten lassen
„, sagt er. (Quelle)
-
Hinter den Kulissen
- Greg hat sich zuvor als „Berater“ für die zweite Generation von BIONICLE bezeichnet, aber ganz passend war der Begriff offenbar doch nicht. Er stellt klar: „Ich habe im Frühling mal die Story-Bibel überflogen und ein paar kleine Vorschläge gemacht, und seitdem hatte ich mit dem Projekt nichts mehr zu tun.“ (Quelle)
- Am schwierigsten findet Greg es, über „normale Leute“ zu schreiben – weil er niemanden kennt, auf den diese Beschreibung zutreffen würde, an dem er sich orientieren könnte. 🙂 (Quelle)
- Wenn Greg einen Charakter töten wollte, musste er das immer zuerst mit dem Marketing-Team absprechen, da das Set mancherorts noch verkauft werden könnte und der Tod des Charakters die Verkaufszahlen des Sets negativ beeinflussen könnte. (Quelle) Übrigens sagt Greg auch, dass er es nie im Nachhinein bereut hat, einen Charakter sterben zu lassen, da er so etwas auch nicht unüberlegt geschehen lässt. (Quelle) Carapar zum Beispiel durfte sterben, dass er am wenigsten beitrug und letztendlich einfach nur Muskelmasse war. (Quelle)
- Dass sich Matoraner in Toa und Toa in Turaga verwandeln, war schon von Anfang an geplant und wurde nicht erst im Laufe der Geschichte „dazuerfunden“. Auch dass Takua zum Toa des Lichts wird, war „vermutlich“ von Anfang an geplant, allerdings hatte Greg damals mit dem Story-Team noch nicht so viel zu tun und kann das daher nicht mit Sicherheit sagen. (Quelle) Das Konzept der Av-Matoraner – und somit wohl auch die Tatsache, dass Takua ein Av-Matoraner und kein Ta-Matoraner ist – wurde allerdings erst bei den Planungen für 2008 erfunden. (Quelle)
- Es ist ungewöhnlich, von Greg etwas über Sets oder deren Designprozess zu erfahren, also ist das hier eine echte Besonderheit: Gefragt wurde Greg nach dem Prototypen für ein Set, das ursprünglich mal in Erwägung gezogen wurde, dann aber doch nie erschienen ist (Toa Ahkmou). Seine Antwort: „Nein, dafür wurde kein Prototyp gebaut. Es passiert nur sehr, sehr, SEHR selten, dass ein Prototyp für ein Set gebaut wird, das dann nie erscheint. Genau genommen kann ich mich nicht daran erinnern, dass das überhaupt jemals passiert wäre, zumindest nicht bei BIONICLE.“ (Quelle)
- Ihr solltet wohl keine offizielle Ankündigung zum Ende von Hero Factory abwarten. „Ausgenommen BIONICLE und vielleicht Ninjago (wobei sich die Pläne diesbezüglich offenbar geändert haben) kündigt LEGO es glaube ich normalerweise nicht an, wenn eine Linie beendet wird. Wir hören einfach auf, neue Sets zu veröffentlichen.“ (Quelle)
Was haltet ihr von den neuen Informationen? Lasst es uns im Forum wissen!