Gali ist ein gutes Beispiel für ein System, das das Chronist-Wiki neulich eingeführt hat: Generationen-Tabs. Da sich die Geschichte von 2015 allerwahrscheinlichst in einer anderen Kontinuität abspielen wird, waren wir gezwungen, den Artikel aufzuspalten: Gali (Generation 1) für die bisherige Gali, Gali (Generation 2) für die neue Gali, und „Gali“ selbst fungiert nun als Begriffsklärungsseite. Es stellt sich nun natürlich die Frage, welcher Artikel nun die Auszeichnung „Lesenswert“ erhalten soll. In diesem Monat halte ich Gali (Generation 1) für die bessere Wahl, schon allein aus Gründen des Umfangs der beiden Artikel. Das nebenstehende Bild zeigt jedoch die neue Gali, einfach weil das Bild so neu ist.
Ursprünglich war Toa Gali offenbar gar nicht im Konzept von BIONICLE vorgesehen, es ist wohl dem Einfluss der LEGO-Mitarbeiterin Robin Smith zu verdanken, dass es auch weibliche Figuren in der Saga auftreten. Von nun an war sie also die Schweser unter fünf Brüdern im Team der Toa Mata, später der Toa Nuva, und bekam geradezu die typischen weiblichen Eigenschaften zugeschrieben: Nicht nur einmal musste sie die Streithähne Tahu und Kopaka miteinander versöhnen, eine nicht allzu begehrenswerte Aufgabe, wenn ihr mich fragt.
Dieses Klischee wurde dann aber mit den Jahren mehr und mehr abgelegt. „Wasser ist was für Weicheier“, sprach Toa Tahu einmal. Makuta Icarax ist da sicher anderer Meinung. Trotzdem blieb Gali immer vernünftig. Krika meinte einst, Gali sei zu schlau für eine Toa und hätte eigentlich eine Makuta sein sollen. Ihr versuchte er auch zu erklären, welch katastrophale Konsequenzen das Erwecken des Großen Geistes zur Folge hätten, allerdings erfolglos. Gali war die einzige Zeugin, als Toa Ignika sich im Codrex für Mata Nui opferte, sie war auch die einzige, die ihn dazu bringen konnte. Sie stand in nächster Nähe, als der Große Geist erweckt wurde, unwissend, dass so Makuta Teridax‚ Plan vollendetet wurde.
Über die zweite, neue Gali wissen wir noch nicht allzu viel, außer, dass sie schlecht ist im Erzählen von Witzen. Hoffen wir mal, dass diese Eigenschaft nicht obgalitorisch bei jeder Gelegenheit auftaucht und im Laufe der Zeit egalisiert wird.
Trotz all unserer interessanten Elementarkräfte, die wir haben mögen, vermute ich, dass unsere beste Waffe unser Verstand ist.
— Toa Gali, Tale of the Toa