Der Abschied vom Turaga-Strand

Im September hat Christian Faber auf seinem Blog ein Fanart von einem „Turaga-Strand“ veröffentlicht – eine Hommage an die kurz zuvor angekündigte Rückkehr von BIONICLE. (Wir berichteten.) Nun, knapp drei Monate später, hat er einen Nachfolger dazu veröffentlicht: Den „Abschied vom Turaga-Strand„.

Goodbye to Turaga Beach

Zusätzlich zu dem Bild schreibt Faber außerdem:

Tagebuch-Eintrag vom Turaga-Strand.
„Ich kenne meine genaue Position nicht. Meine Instrumente funktionieren nicht, aber dieser Ausblick ist unglaublich. Der Sonnenaufgang sieht hier auf dem Stand surreal aus. Ich bin aus einem langen Schlaf erwacht. Ich weiß nicht, wie lange ich ohnmächtig gewesen bin. Vor mir liegt der unendliche Ozean mit einer schemenhaften Silhouette am Horizont. Es wirkt wie ein Hirngespinst. Vielleicht ist es auch nur eine merkwürdige Wolkenformation. Um mich herum sieht es verwittert und verwildert aus. Der Ort kommt mir bekannt vor, der Strand, an dem alles begann, aber zugleich wirkt er fremd und verändert, erfüllt von Erinnerungen und Geistern der Vergangenheit. Zu meiner Rechten ist ein merkwürdig aussehender Schuppen, der aus unterschiedlichstem Schrott gebaut wurde, und um mich liegen Kisten und Röhren mit unbekanntem Inhalt herum. Ich habe vergessen, wie ich hierhergekommen bin, aber es gab viele Kämpfe, Siege und Niederlagen. Jetzt muss es so weit sein. Ich muss diesen Ort zurücklassen. Ich will nicht ein weiterer Geist der Vergangenheit werden. Ich werde aufräumen und alles mitnehmen, was ich tragen kann. Die Zukunft wartet, und ich möchte unbeschwert reisen.
Es ist Zeit, sich vom Turaga-Strand zu verabschieden.“

Ganz klar spielt dieser Text natürlich auf den Reboot von BIONICLE an, bei dem uns alles irgendwie bekannt vorkommt und doch zugleich auch fremd ist. Der „Turaga-Strand“ ist der Strand von Ta-Wahi, an dem die Geschichte von BIONICLE begann; und die Aussage des Textes ist, dass wir das uns bekannte BIONICLE (den Strand) hinter uns lassen und uns dem neuen BIONICLE (der Zukunft) zuwenden sollen.

Und wer weiß – dass der Erzähler die Silhouette des Mata-Nui-Roboters für eine Wolkenformation hält, ist vielleicht auch eine Anspielung auf die Wolke in Form der Kanohi Vahi, die seit dem Erscheinen der Animation Die Legende für viele Diskussionen im Fandom gesorgt hat. 🙂

Aber das ist natürlich nur meine Interpretation. Was haltet ihr von dem Bild und dem Text? Lasst es uns im Forum wissen!