Das fünfte Greg-Update ist endlich da! Diesmal erfahren wir ein wenig über den elften Toa Mangai – und Greg spielt(-e) mit dem Gedanken, die Toa Mangai zu einem Geheimteam zu machen, das verdeckte Operationen durchführt… Auch ansonsten ist jede Menge Kleinkram zusammengekommen, teils mehr und teils weniger interessant. Hoffentlich überwiegend ersteres findet ihr hier zusammengefasst!
Doch zunächst möchte ich auf einige neue Abstimmungen und Diskussionen auf BZPower aufmerksam machen:
- Der Toa Mangai des Grünen ist ein komplett aus Fan-Abstimmungen entstandener Toa (dazu unten mehr). Nun soll auch die Waffe dieses Toa festgelegt werden. Anders als bisher soll die Auswahl dafür zunächst durch eine Diskussion eingegrenzt werden.
- Desweiteren hat Greg genehmigt, dass die Fans auch über die Kanohi-Masken der restlichen Toa Mangai entscheiden dürfen. Den Anfang machen dabei die vier Toa Mangai des Eises – ihr könnt in der Abstimmung auf BZPower mehrere Stimmen abgeben, und die vier Masken mit den meisten Stimmen werden dann am Ende Greg zur Kanonisierung übermittelt.
- Aber – wie könnte es auch anders sein – nicht bei allen Fans kommt die plötzliche Welle an Kanonisierungen und Umfragen gut an. Hier gibt es eine Diskussion dazu, und hier gibt es sogar eine Abstimmung, ob die Umfragen zu den Masken der Toa Mangai wieder abgebrochen werden sollten. Wenn ihr eine Meinung dazu habt, könnt ihr euch ja an den Diskussionen und der Umfrage beteiligen.
Und nun, wo das erledigt ist: Hier sind die neuen Informationen aus dem Chat with Greg, für die ihr dieses Update vermutlich eigentlich lest. 😉
-
Die Abstimmungen auf BZPower haben entschieden und Greg hat kanonisiert: Das letzte bislang noch unbekannte Mitglied der Toa Mangai war ein Toa des Grünen (auch bekannt als Toa der Vegetation oder Toa des Dschungels), (Quelle) und er trug eine Maske des Heilens. (Quelle) Die Waffe des Toas soll, wie oben bereits angekündigt, in einer Abstimmung festgelegt werden.
Der Toa Mangai des Grünen lebte übrigens in Ga-Metru, da es in Metru Nui ja keinen Stadtteil gab, der von Bo-Matoranern bewohnt wurde, und Ga-Metru der Natur immerhin noch am nächsten war. (Quelle) Außerdem hat Greg bestätigt, dass der Toa Mangai des Grünen früher ein Matoraner war. (Quelle) - Greg ging zunächst sogar so weit zu behaupten, dass die Toa Mata die einzigen Toa wären, die schon als Toa erschaffen wurden und nicht ursprünglich mal Matoraner gewesen sind. (Quelle) Die Aussage musste er nach dem Einspruch der Fans relativieren, aber zumindest bei den Toa Cordak (dem allerersten Toa-Team, das es jemals gab) betont Greg, dass niemals gesagt wurde, sie wären bereits als Toa erschaffen worden. (Quelle)
- Ein Fan wunderte sich über eine Aussage einer Ga-Matoranerin in „Mystery of Metru Nui“, dem ersten Buch der „BIONICLE Adventures“-Reihe. Diese Matoranerin schien noch nie davon gehört zu haben, dass es in Metru Nui noch andere Toa als Lhikan gab. Greg erklärte, dass es das Konzept der Toa Mangai noch nicht gab, als er das Buch geschrieben hatte. Um nachträglich eine Erklärung für diese Aussage zu schaffen, schlug Greg unter anderem vor, dass die Toa Mangai nach ihrem Kampf gegen den Kanohi-Drachen zu heimlichen Hüter der Stadt wurden, die ihre Operationen im Geheimen durchführten, ohne von den Matoranern wahrgenommen zu werden. (Quellen: 1, 2, 3) Allerdings löste dieser Vorschlag nur begrenzt Begeisterung bei den Fans aus, auch weil das Konzept eines Geheimteams nicht ganz dazu passt, wie die Toa Mangai bisher in Geschichten dargestellt wurden. Greg betont, dass dieser Gedanke nur ein Vorschlag ist, und wenn jemand eine bessere Erklärung für die Aussage der Ga-Matoranerin hat, ist er dafür offen. (Quelle)
- Da es diesbezüglich kürzlich mal Unklarheiten bei uns im Forum gab: Kanohi-Masken befestigen sich magnetisch an Köpfen und sind so designt, dass sie von der KI der Bewohner des Matoranischen Universums benutzt werden können. Um Kanohi benutzen zu können, muss man also biomechanisch sein und über eine kompatible KI verfügen. Auf die Bewohner von Spherus Magna (einschließlich Agori, Glatorianer und Große Wesen) trifft dies natürlich prinzipiell nicht zu. (Quelle)
- Mit der Kanohi Faxon kann man nur die Fähigkeiten von Rahi imitieren, aber nicht die von anderen Tieren (also z.B. denen von Spherus Magna). (Quelle)
- Falls ihr euch mal gefragt habe, warum es im Kanon keine Toa Nui geben kann: Darauf hatte sich das Story-Team vor langer Zeit geeinigt, da ein Toa Nui zu mächtig wäre und selbst die gefährlichsten Gegner im Nu besiegen könnte. Damit würde man jedes Potential für interessante Geschichten zerstören. (Quelle)
- Kanohi-Masken wie die Kraahkan und die Avohkii werden erschaffen, indem man flüssige Protodermis erhitzt und wieder abkühlt. Da die Matoraner auf Spherus Magna keinen Zugang mehr zu flüssiger Protodermis haben (und in absehbarer Zukunft auch nicht erhalten werden), können solche Masken nicht mehr erschaffen werden. (Quelle)
- Der Rote Stern befestigte sich magnetisch am Rücken von Mata Nui. (Quelle)
- Greg erklärt, warum Rahi nicht auf dem Roten Stern wiederbelebt werden: Erstens war es nicht nötig, da die Makuta einfach neue Rahi produzieren konnten; Und zweitens gab es auf dem Roten Stern einfach zu wenig Platz, und einige Rahi können ja sehr groß sein. (Quelle)
- Die Rüstung der Agori auf Bota Magna wurde in Herrschaft der Schatten als „eine seltsame Mischung aus Metall und Pflanzen“ beschrieben. Greg erklärt, dass die Agori ihre Rüstungen von Pflanzen überwuchern ließen. (Quelle)