Man meint ja immer, dass im Zeitalter des Internets die geographischen Grenzen verschwimmen und all die kleinen Communities zu einer einzigen großen Community zusammenwachsen. Dass es natürlich immer noch die Sprachbarriere gibt, wird dabei ganz gerne mal übersehen. Graben wir doch mal ein Übersetzungsprogramm aus und werfen einen kurzen Blick zu den russischsprachigen BIONICLE-Fans. Die russische Zweigstelle von LEGO scheint nämlich in (vergleichsweise) regem Kontakt zu ihrer BIONICLE-Community zu stehen, und da wird auch schon mal die ein oder andere exklusive Grafik veröffentlicht, die anderweitig offenbar vor uns geheim gehalten wird.
Dieser Kontakt findet auf VK.com statt, dem (laut eigener Aussage) „größten europäischen sozialen Netzwerk mit mehr als 100 Millionen aktiver Nutzer“, von dem ich noch nie zuvor gehört hatte. Was wohl daran liegt, dass dieses Netzwerk laut Wikipedia vor allem in russischsprachigen Ländern genutzt wird. LEGO hat dort einen Auftritt unter dem Namen Новые Лего Бионикл, was so viel wie Neues Lego Bionicle bedeutet. Auf der Seite werden zahlreiche Spiele und Wettbewerbe veranstaltet, bei denen die Teilnehmer teils sogar BIONICLE-Sets gewinnen können. Allein seit Anfang April wurden auf dieser Seite bisher 42 Beiträge veröffentlicht. Zum Vergleich, das englische LEGOBionicle auf Facebook hat im selben Zeitraum nur 10 Beiträge gepostet. Und das ist im Vergleich zu den Monaten davor sogar noch ungewöhnlich viel (wegen Ostern und dem Goldmasken-Gewinnspiel).
Und wie bereits angedeutet, es gibt dort teils sogar exklusive Bilder. Erinnert ihr euch zum Beispiel noch an das Teaser-Bild A New Journey Begins, das bei der Ankündigung von BIONICLE im letzten Oktober veröffentlicht wurde? Und wusstet ihr auch, dass dieses Bild in Wahrheit nur ein (spiegelverkehrter) Ausschnitt aus einem größeren Bild ist, von dem es eine Tag– und eine Nacht-Version gibt? Ich jedenfalls nicht. Diese Bilder habe ich bislang nur auf dieser russischen Seite gesehen.
Noch nicht ganz so lange her ist die „Inside BIONICLE“-Episode über Kopaka, die vor genau einer Woche auf Youtube veröffentlicht wurde. Darin sahen wir erstmals eine eindrucksvolle Konzept-Grafik von Okotos Eisregion. Jene russische Seite postet aber schon seit längerem immer mal wieder solche Grafiken der verschiedenen Regionen – hier ist eine vollständige Sammlung aller sechs Grafiken. Man sollte meinen, solche Bilder würden auch nicht-russischsprachigen Fans zugänglich gemacht werden. Auf der offiziellen BIONICLE-Homepage zum Beispiel. Damit würde man sich aber offenbar irren.
- Region des Feuers
- Region des Eises
- Region des Steins
- Region des Dschungels
- Region des Wassers
- Region der Erde
Ein weiteres Highlight, das uns bisher vorenthalten wurde: Eine Karte der antiken Stadt auf Okoto. Immerhin, hier ist es denkbar, dass die Karte später noch in anderssprachigen Kreisen veröffentlicht wird, schließlich handelt es sich bei dieser Stadt ja offenbar um das Setting für die Story des zweiten Halbjahres 2015.
Möglicherweise könnte man noch weitere Fundstücke entdecken, wenn man weiter durch die älteren Beiträge wühlen würde. Ich habe mir nur die Beiträge der letzten zwei Monate angesehen und habe dabei ja schon eine ganze Menge gefunden. Ein kurzer Blick über den eigenen Tellerrand hinaus kann sich also durchaus lohnen.