Wie erwartet hat Faber sein „digitales Unboxing“ fortgesetzt und noch einige weitere Bilder gepostet. Hier informieren wir euch über die neuen Bilder, die diese Woche nach Veröffentlichung unseres letzten Blog-Posts noch hinzugekommen sind.
Die Exponate 005 bis 007 wurden im März 2000 genutzt, um intern bei LEGO das neue Konzept BIONICLE zu bewerben. Exponat 005 zeigt ein Cover für ein Sticker-Buch, und Exponat 006 zeigt die Kartenrückseite für ein Trading Card Game, beides natürlich nur Konzepte. Exponat 007 zeigt die Hülle einer VHS-Kassette mit einem Video, mit der man versuchte, BIONICLE zu bewerben. Damals gab es noch keine fertigen Sets vorzuweisen, daher ist in auf allen drei Exponaten jeweils nur ein Kopf mit einem frühen Konzept der Kanohi Vahi abgebildet. In den Kommentaren hat Faber übrigens hinzugefügt, dass er das Video von der Kassette gerne für uns hochladen möchte, aber nur, wenn er zuvor die Genehmigung von LEGO bekommt.
Die Exponate 008 bis 010 widmen sich zur Abwechslung mal nicht BIONICLE, sondern dessen Vorgänger Slizer (in Amerika als Throwbots bekannt). 1998 spielte LEGO mit dem Gedanken, dass man Verkaufsautomaten aufstellen könnte, in denen man diese Sets kaufen kann. Exponat 008 zeit ein Konzept-3D-Modell eines solchen Automaten; Die Exponate 009 und 010 zeigen jeweils ein Bild des Feuer-Slizers bzw des Dschungel-Slizers, die auch auf den Seiten dieses Automaten abgebildet sind.
- Exponate 005 bis 007: LEGO-interne Werbung für BIONICLE
- Exponate 008 bis 010: Verkaufsautomaten für Slizer
Falls ihr den Faber Files selbst folgen möchtet, hat Faber für euch zwei neue Möglichkeiten geschaffen, dies zu tun. Erstens könnt ihr euch jetzt über einen Newsletter per E-Mail über neue Beiträge informieren lassen. Dazu müsst ihr einfach im Blog oben rechts eure E-Mail-Adresse eingeben. Zweitens ist Faber Files jetzt auch auf Facebook vertreten und hat dort innerhalb weniger Tage auch schon mehr als 240 Likes erhalten.