Greg-Update #8

Es ist schon eine ganze Weile vergangen seit unserem letzten Greg-Update. Doch keine Sorge, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Mit nur fünf Monaten Verspätung präsentiere ich euch diesmal wieder diverse neue Details, die im Chat mit Greg Farshtey enthüllt oder kanonisiert wurden.

Fangen wir doch mit den Großen Wesen an – ein Thema, bei dem die meisten BIONICLE-Fans sofort hellhörig werden dürften. Anders, als manch einer vielleicht denken mag, handelt es sich bei den Großen Wesen nicht um eine eigene Spezies. Vielmehr ist „Großes Wesen“ als eine Art Berufsbezeichnung zu verstehen. (Quelle) Die Großen Wesen gehören zwar alle derselben Spezies an, doch es gibt noch viele weitere Mitglieder dieser Spezies, die nicht zu den Großen Wesen gehören. (Quellen: 1, 2) Greg selbst betrachtet die Großen Wesen als Glatorianer (oder zumindest „eher Glatorianer als Agori“), aber seiner Ausdrucksweise nach sollen wir das wohl eher als seine persönliche Auslegung verstehen, und nicht als vollendete Tatsache. (Quelle) Ein weiteres kleines Detail zur Spezies der Großen Wesen ist die Tatsache, dass sie Haare haben. Und übrigens sind keine der uns bekannten Großen Wesen miteinander verwandt. (Quelle)

Das bekannteste Große Wesen dürfte mittlerweile ja Velika sein. Laut Greg betrachtet Velika seine Kollegen nicht als seine Freunde – sondern einfach nur als Leute, mit denen er halt zusammenarbeitet. In vielen Dingen ist er anderer Meinung als seine Kollegen – dies behält er jedoch für sich, da er weiß, dass er sie nicht von seiner Meinung überzeugen könnte. Dazu zählt auch sein krasses Vorgehen nach seiner Rückkehr auf Spherus Magna – Greg denkt nicht, dass sich die anderen Großen Wesen dazu überreden lassen würden, ihn bei seinem Vorhaben zu unterstützen. (Quelle)

Damit wenden wir uns nun von den Großen Wesen ab und ihrer größten Schöpfung zu, dem Matoranischen Universum. Hier war Greg fleißig, es gibt jede Menge kleiner neuer Details, die ich euch hier auflisten möchte:

  • Masken der Toa Mangai: Es ist jetzt offiziell, dass einer der vier Toa Mangai des Eises eine Kanohi Rode trug. (Quelle) Wie bereits im letzten Greg-Update berichtet, wurde das über eine Abstimmung auf BZPower beschlossen, aber da es Uneinigkeit darüber gab, ob die Rode eine gewöhnliche oder eine einzigartige Maske ist, hat sich die Kanonisierung noch etwas verzögert.
  • Organisationen im MU: Der Orden von Mata Nui hatte weniger als 100 Mitglieder (Quelle), und Dunkle Jäger gab es während Teridax‘ Herrschaft etwa 250. (Quelle)
  • Zaktan und die Skakdi-Fusion: Als die goldene Skakdi-Fusion erschaffen wurde, begab sich Zaktan offenbar willentlich in das Gefäß mit der Energiegeladenen Protodermis und wurde so Teil der Fusion. Greg erklärt, dass Zaktan zu diesem Zeitpunkt schwer verwundet war und sich dachte, dass sich seine Situation dadurch eigentlich nur noch verbessern konnte. (Quelle)
  • Das erste Toa-Team: Gemeinhin ist ja Lesovikks Team als das erste Toa-Team bekannt. Doch die Toa Mata waren bereits vor diesem Team aktiv. Da aber kaum jemand die Toa Mata je zu Gesicht bekam, bevor sie in ihr einhunderttausendjähriges künstliches Koma versetzt wurden, wurde somit Lesovikks Team das erste Toa-Team, das der Öffentlichkeit bekannt war. (Quelle)
  • Helryx‘ Bestimmung: Helryx hat ihre Bestimmung bereits erfüllt und könnte theoretisch ein Turaga werden. (Quelle) Was genau ihre Bestimmung war, hat Greg jedoch nie festgelegt. (Quelle)
  • Entstehungszeit der Kanoka-Disks: Älterer, der Mitbegründer der Dunklen Jäger, kann schweben – diese Fähigkeit verdankt er Levitations-Kanoka-Disks, die sich in seinen Stiefeln befinden. Seine Schwebefähigkeit wurde im Buch Legacy of Evil vorgeführt, als er vor 7.000 Jahren Hakann und Vezok für die Dunklen Jäger rekrutierte. Soweit die Fakten, doch hier ergibt sich ein Widerspruch, denn nach unserem Kenntnisstand wurden Kanoka-Disks erst vor 4.000 Jahren in Ko-Metru entwickelt. Greg erklärt diesen Widerspruch damit, dass dieselbe Technologie zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten entwickelt werden kann, und dies wird hier vermutlich geschehen sein. (Quelle)
  • Zweck von Antidermis: Dass die Makuta aus Antidermis und nicht aus Protodermis bestanden, begründet Greg damit, dass es eine Sicherheitsvorkehrung der Großen Wesen gewesen sein könnte: Wenn eine Seuche im Matoranischen Universum ausbräche, wären die Makuta immun dagegen und könnten ein Gegenmittel entwicklen. (Quelle)

Und nun werfen wir noch einen kurzen Blick auf Spherus Magna – hier gibt es zwar nicht annähernd so viel zu berichten, aber immerhin war diese Welt in den zehn Jahren BIONICLE auch nicht annähernd so prominent wie das Matoranische Universum:

  • Klassen-Gesellschaft: Greg wurde gefragt, ob es romantische Beziehungen zwischen Glatorianern und Agori geben kann. Laut Greg sind solche Beziehungen sicherlich möglich, werden aber vermutlich nicht gerne gesehen. Greg betrachtet die Gesellschaft auf Spherus Magna als eine Art Klassensystem, und dabei würden Beziehungen zwischen den Mitgliedern verschiedener Klassen vermutlich eher missbilligt werden. Das bedeutet zwar nicht, dass es keine solchen Beziehungen gibt, aber sie werden vermutlich eher geheim gehalten. (Quelle)
  • Annonas Ursprung: Greg hat nie ausgearbeitet, woher Annona stammt. Interessanterweise betrachtet er sie aber als ein Mitglied einer Spezies, doch auf Spherus Magna ist sie die Einzige ihrer Art. (Quelle)

Und zuletzt noch ein kleines Detail über den Autor selbst: Greg Farshtey sagt, dass er im Durchschnitt vier bis fünf Bücher pro Woche liest. (Quelle) Das könnte ein Tippfehler sein, oder er liest nur sehr kurze Bücher, oder er hat einfach sehr viel Freizeit – ich weiß es nicht. 🙂

Diskutiert im Forum über dieses Update