Gute Nachrichten für diejenigen unter euch, die sich schon auf den offiziellen Nachfolger des matoranischen Alphabets freuen: Anhand der Leseproben aus dem ersten Roman haben es einige schlaue Köpfe jetzt schon geschafft, das okoto’sche Alphabet zu entziffern. Oder besser gesagt: Sie haben gemerkt, dass oben auf jeder Seite alle 26 Schriftzeichen in (größtenteils?) alphabetischer Reihenfolge abgedruckt sind.
Nachfolgend könnt ihr die 26 Zeichen und die jeweiligen Gegenstücke in unserer Schrift sehen. Da die Zeichen im Buch relativ klein abgedruckt sind, sind sie jedoch etwas unscharf:
Diese Tabelle muss noch nicht unbedingt hundertprozentig korrekt sein – schließlich sind die Zeichen im Buch eigentlich dazu da, die Seiten auszuschmücken, und nicht um uns einen korrekten Dekodierer zu liefern. Auffällig ist zum Beispiel, dass die Zeichen für X und Y so aussehen, als wären sie vertauscht.
Im Großen und Ganzen sollten die meisten Zeichen aber stimmen. Immerhin weisen die meisten Zeichen eine gewisse Ähnlichkeit zu ihren lateinischen Gegenstücken auf. Außerdem werden im Buch auch einige Wörter bzw Namen abgedruckt, die sich anhand dieser Tabelle sinnvoll übersetzen lassen, unter Anderem:
Was haltet ihr von den neuen Zeichen? Gefallen sie euch, oder stört euch etwas daran? Lasst es uns im Forum wissen!