So konkret und offiziell sind Leaks selten: Auf Amazon.de wurden Produktseiten für die 11 BIONICLE-Sets veröffentlicht, die uns im Winter 2016 erwarten! Wir haben Set-Nummern, wir haben die vollständigen Namen, und wir haben die Preise – nur Bilder fehlen uns noch. 🙂
Dass sich auf Amazon.de einige unangekündigte 2016-Sets finden lassen, wurde von Eurobricks-Mitglied DarthBrickus entdeckt – er hat dort mehrere bislang unangekündigte Ninjago-Sets gefunden und ließ auch den Rest des Fandoms an seiner Entdeckung teilhaben. Daraufhin machten sich auch einige BIONICLE-Fans auf die Suche und wurden tatsächlich fündig.
Hier findet ihr die vollständige Auflistung der dort entdeckten Sets:
Kleine Sets (10 Euro):
- 71300 Uxar, Kreatur des Dschungels
- 71301 Ketar, Kreatur des Steins
- 71302 Akida, Kreatur des Wassers
- 71303 Ikir, Kreatur des Feuers
- 71304 Terak, Kreatur der Erde
Mittelgroße Sets (15 Euro):
- 71305 Lewa, Vereiniger des Dschungels
- 71306 Pohatu, Vereiniger des Steins
- 71307 Gali, Vereiniger des Wassers
Große Sets (20 Euro):
Die offiziellen englischen Bezeichnungen für „Kreatur“, „Vereiniger“ und „Jäger“ lauten übrigens „Creature“, „Uniter“ und „Hunter“ – dies konnte (samt den Setnamen und -nummern) bereits über den offiziellen LEGO-Shop verifiziert werden, und zwar mit demselben Trick, der uns letzten Dezember schon die Set-Namen für die aktuellen Sommer-Sets bestätigt hat: Wenn man sich eine Adresse wie shop.lego.com/en-US/uxar-creature-of-jungle-71300 oder shop.lego.com/en-US/lewa-uniter-of-jungle-71305 zusammenbastelt, gelangt man darüber auf eine Fehlerseite, auf der es heißt, dass dieses Produkt derzeit nicht verfügbar ist. Würde es diese Produkte gar nicht geben, würde man stattdessen einen „Page Not Found“-Fehler bekommen.
Diese Liste bringt natürlich einige Überaschungen mit sich. Beispielsweise fehlt von Kopaka bisher jede Spur – sowohl auf Amazon als auch im LEGO-Store wurde er bisher nicht gefunden. Womöglich werden wir ihn also frühestens im Sommer 2016 wiedersehen.
An seiner Stelle bekommen wir stattdessen einen Jäger namens „Umarak“. Es waren schon länger diverse Gerüchte und angebliche Leaks im Umlauf, in denen auch schon von einem „Hunter“ oder „Mask Hunter“ die Rede war, aber bisher wurde vermutet, dass es sich dabei um Makuta oder Ekimu handeln würde. Das war offenbar ein Irrtum – es scheint ein völlig neuer Charakter zu sein.
Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist, dass diesmal alle 11 Sets von Anfang an Namen haben, auch die fünf kleinen Sets. Dieses Jahr schien LEGO sich ja sehr mit Eigennamen zurückzuhalten, aber damit ist es kommendes Halbjahr offenbar vorbei.
Was haltet ihr von dieser Aufstellung? Lasst es uns doch im Forum wissen!