Vor einigen Wochen wurden wir gebeten, Fragen für ein Interview mit dem neuen BIONICLE-Autor Ryder Windham zu sammeln. In dem Thread haben sich auch zahlreiche Fragen und Kommentare angesammelt. Und dann entdeckte Ryder Windham höchstpersönlich unser Forum und bemerkte, dass wir darin auch Greg Farshtey und seine Interaktion mit den Fans lobten. Da dachte er sich, „Das kann ich doch auch!“, und meldete sich kurzerhand bei uns im Forum an, um unsere Fragen dort direkt zu beantworten.
Wenn ihr Ryder Windhams unverfälschte (englische) Antwort lesen wollt, findet ihr diese natürlich nach wie vor bei uns im Forum. Für alle anderen veröffentliche ich hier eine (möglichst originalgetreue) deutsche Übersetzung:
Hi, Mit-Fans von LEGO BIONICLE, ganz besonders Nuhrii the Metruan, Lesovikk520, Takua Nuva, Toa-Nuva, und die anderen, die Fragen beigesteuert haben,
Ich bin Ryder Windham. Ich hoffe, es macht euch nichts aus, wenn ich einige eurer Fragen auf Englisch beantworte. Ich verspreche im Voraus: Keine Spoiler.
Vor etwa 15 Jahren hat mich eine Redakteurin von Scholastic (ich habe ihren Namen vergessen) gefragt, ob ich Interesse daran hätte, an BIONICLE-Geschichten zu arbeiten. Obwohl ich Interesse hatte und mir die Redakteurin auch eine Story-Bibel schickte, informierte sie mich später, dass Greg Farshtey alle BIONICLE-Bücher schreiben würde, und somit arbeitete ich nie an irgendwelchen G1-Büchern. Aber ich fand die Spielzeuge fantastisch, und mein Freund Henry Gilroy schrieb die Drehbücher für die BIONICLE-Filme, die mir ebenfalls sehr gut gefielen.
Zu meiner Überraschung bot mir letztes Jahr ein anderer Scholastic-Redakteur, dem meine Star-Wars-Bücher gefielen, den Auftrag an, BIONICLE-Kinderbücher zu schreiben. Der Redakteur erklärte mir, dass LEGO BIONICLE „rebooten“ würde, und dass LEGO eine neue Story-Bibel und Drehbücher für animierte Cartoons zur Verfügung stellen würde. Ich musste für diesen Auftrag die bisherigen BIONICLE-Bücher nicht lesen, aber ich musste mehrere Ausschnitte aus den Cartoons (einschließlich des Dialogs) in Prosa umsetzen.
Zu den Unterschieden zwischen Star Wars und BIONICLE kann ich nur sagen, dass ich BIONICLE als einen vollkommen anderen Franchise betrachtet habe. Ja, in beidem geht es um den Kampf zwischen Gut und Böse, aber ich war nie versucht meine Erfahrungen mit Star Wars in die Welt von Bionicle „einzubringen“. Ich würde nicht sagen, dass mir das Schreiben für einen der beiden leichter fällt als für den anderen. Beide Franchises stellen einzigartige Herausforderungen für Autoren dar.
Technisch gesehen bin ich wohl ein „externer Contractor [Anm.: Auftragnehmer]“ (Toa-Nuva, das ist glaube ich der Begriff, den du benutzt hast?), aber LEGO hat mich dazu ermutigt, auch kreativ zu sein. Ich arbeite mit dem BIONICLE-Storyteam zusammen und muss mich an ihre Story-Bibel halten, aber ich habe beim Entwickeln der Geschichten, Situationen und beim Einführen von Nebencharakteren etwas Spielraum.
Ich habe die Namen der Hüter vorgeschlagen und erfunden, weil ich der Meinung war, dass Namen notwendig sind, um die Charaktere voneinander zu unterscheiden. Das BIONICLE-Team stimmte mir zu und bat mich, Listen möglicher Namen einzureichen. Ich sammelte Fragmente von Wörtern aus Wörterbüchern zu über einem Dutzend verschiedener Fremdsprachen und kombinierte diese Fragmente zu „Namen“, aber manche Namen dachte ich mir einfach so aus. Das BIONICLE-Team traf die endgültige Auswahl.
Lord Kopaka, ich beantworte deine übersetzten Fragen:
1. Werden die Bücher und die Graphic Novel auch auf Deutsch erscheinen?
RW: Tut mir leid, das weiß ich nicht.2. Sollen die Bücher, die Graphic Novel oder die Animationen das Hauptmedium der Story sein?
RW: Das kann ich nur aus meiner Perspektive beantworten, und zwar versuche ich die Comics und Bücher so zu schreiben, als wären sie eigenständige Leseerfahrungen. Natürlich muss ich die Kontinuität mit der Story-Bibel und der Animation aufrecht erhalten, aber ich verstehe auch, dass die Fans mehr wollen als exakte Umsetzungen.3. Wer ist der Zeichner der Graphic Novel? Worum wird es in dieser gehen? Zusätzliche Story oder die aus dem Buch?
[Anm.: Der Begriff „Zeichner“ wurde von Ryder Windhams Übersetzungsprogramm offenbar verfälscht übersetzt, sodass er wohl dachte, dass die Frage auf den Autoren abzielt.]
RW: Ich schreibe auch das Manuskript für die Graphic Novels. Ich kann nicht viel über die Geschichten sagen, aber ich werde wohl sagen dürfen, dass sie mehr als nur Umsetzungen sind; dass wir sie als Gelegenheit benutzen, um auf die Charaktere, Orte und die Geschichte/Vergangenheit näher einzugehen.4. Wie gut kennt er das alte Bionicle und ist er Teil des neuen Story Teams?
RW: Mir ist bewusst, dass das manche G1-Fans verärgern wird, aber ich habe nur vor fünfzehn Jahren zwei BIONICLE-Bücher gelesen und kann mich an die Titel nicht mehr erinnern. Aber auch zu Star Wars habe ich nie jedes Buch und jeden Comic gelesen. Damit will ich die anderen Autoren nicht beleidigen, und mit Sicherheit auch nicht die Fans. Tatsache ist aber, dass man mich für das Schreiben und nicht für das Lesen von Büchern bezahlt, und die Verlage stellen mir gewöhnlich Zusammenfassungen der bislang veröffentlichten Bücher zur Verfügung, damit ich schneller arbeiten kann. Das BIONICLE-Storyteam war sehr hilfreich und hat mich mit Informationen und Antworten auf meine Fragen unterstützt.Walter44, ich kann leider nicht alle deine Fragen beantworten, aber ich werde es versuchen…
Warum ist der Hüter der Erde, Korgot, weiblich? In G1 waren es schließlich immer die Wasser-Charaktere, die weiblich waren.
RW: Nachdem ich die Story-Bibel und die Drehbücher für die BIONICLE-Cartoons gelesen hatte, setzte ich mich dafür ein, dass mindestens ein Hüter weiblich sein sollte, und schlug Korgot vor. Meine Begründung: Ich weiß, dass auch Mädchen BIONICLE lieben, und die Hüter boten eine Gelegenheit, einen neuen weiblichen Helden einzuführen. Da Toa Gali weiblich ist, war ich dagegen, ihr einen weiblichen „Sidekick“ (den Hüter des Wassers) zu geben, da das eine zu offensichtliche Wahl gewesen wäre. Also schlug ich Korgot als weiblichen Hüter vor, und zu meiner Begeisterung stimmte LEGO zu.Wie kam es zur Namensfindung der Protectors?
RW: Die habe ich schon beantwortet. Schön für mich! Haha.Warum haben alle Protectors die gleiche Maske (Story-Erklärung)?
RW: Ich glaube, das wurde bisher noch in keiner Geschichte erforscht. Vielleicht sollten wir das!Sind die Bewohner Okotos Maschinen? Lebewesen? Biomechanisch?
RW: Wie die Toa sind die Inselbewohner biomechanische Lebensformen.Wie weit ist die Story bis jetzt geplant?
RW: Kann ich nicht sagen.Gibt es andere Maskenmacher? Weniger bekannte?
RW: Kann ich nicht sagen.Gibt es Pläne neben den Toa auch noch andere Namen aus G1 zu verwenden?
RW: Kann ich nicht sagen.Sind die Skulls (Warrior, Basher, Slicer) die gleiche Spezies wie die Bewohner Okotos (vielleicht mutiert oder so) oder sind sie ihre eigene Spezies?
RW: Entschuldige, dass ich wie eine Schallplatte klinge, die immer wieder zu derselben Textstelle springt, aber… Kann ich nicht sagen.Kopeke 490, du hast gefragt:
1. Wie groß ist die Insel Okoto? Zu Mata Nui u. Ä. gab es in der G1 ja immer Schätzungen.
RW: Sie ist GROSS! Für den durchschnittlichen Inselbewohner könnte eine Reise über die Insel Wochen dauern.2. Wie viele Einwohner hat die Insel Okoto? Wenn es mehrere Dörfer gibt, könnten das ja auch ein paar mehr sein
RW: Ich kann keine genaue Zahl für Okotos Population nennen. Die Insel hat einige große Hauptdörfer, und auch mehrere kleinere Dörfer.3. War es einfach, Korgot zu verweiblichen? Wie eng musste das mit dem Storyteam abgesprochen werden?
RW: Ich konnte in der Story-Bibel und den Cartoon keine Widersprüche zu der Idee finden, dass der Hüter der Erde weiblich ist, also fiel es mir leicht die Idee vorzuschlagen. Wie schon gesagt, LEGO hat der Idee zu meiner Freude zugestimmt und sie unterstützt.Helios, deine übersetzten Fragen:
Sind Sie sich der Tatsache bewusst, dass das BIONICLE Franchise mit der ersten Generation ein enormes Erbe und eingeschworene Fans besitzt, und bauen Sie deshalb manche Referenzen zu dieser ersten Generation mit ein, oder wurden ihnen diese genau so vorgegeben?
RW: Ja, das Erbe von BIONICLE, die Fans, ihre Hingabe zur Geschichte und den Charakteren, und ihre Erwartungen an die neuen Bücher und Comics sind mir bewusst. Vielleicht liegt es an meiner Erfahrung mit Star Wars, aber die Herausforderungen und Erwartungen schüchtern mich nicht ein. Es ist mir eine Ehre, dass der Auftrag für BIONICLE zu schreiben an mich gegangen ist, und ich hoffe, dass ich viele Fans zufriedenstelle. Ich weiß auch aus Erfahrung, dass ich nicht jeden zufriedenstellen kann, aber das hält mich nicht davon ab, es zu versuchen.Können wir darauf hoffen, dass Sie der neuen BIONICLE-Story mit kleineren, fantasievollen Details, die nicht die Komplexität der Handlung maßgeblich beeinflussen, noch mehr Tiefe und Atmosphäre verleihen werden, sofern Ihnen dies gestattet ist?
RW: Ja.Okay, JETZT muss ich zurück an die Arbeit. Aber wenn ihr euch gefragt habe, ob mich die BIONICLE-Fans kümmern, und dass ich eure Kritik und eure Unterstützung zu schätzen weiß, wisst ihr die Antwort jetzt hoffentlich. Danke fürs Lesen!
Beste Grüße,
—Ryder Windham