Bei den Elementarmonaten lässt sich LEGO auch weiterhin jede Menge Zeit. Immerhin haben sie mittlerweile doch zur Kenntnis genommen, dass der Oktober bereits hinter uns liegt und nun ein neuer Monat angefangen hat. Und somit wird es wieder Zeit für einen weiteren (ebenfalls verspäteten) Rückblick auf den Monat des Dschungels!
Angekündigt wurde der neue Elementarmonat am zweiten Oktober. Wie üblich wurde dabei ein fantastisches Artwork von der Dschungelregion gepostet. Man beachte dabei auch den Stein, auf dem Pohatu einen Handstand macht – dort sind nämlich die Worte „E was here“ eingeritzt, in einer quadratischen Neuinterpretation der matoranischen Schrift. Ekimu, du alter Vandale! 🙂
In der Woche darauf wurde dann aber der Maskenmacher-Wettbewerb angekündigt, und den Rest des Monats (sowie den Anfang diesen Monats) waren die zuständigen Leutchen bei LEGO damit beschäftigt, über den Wettbewerb zu berichten. Ich hatte ja schon gerätselt, ob LEGO die Elementarmonate vergessen hatte – oder ob sie uns mit dem Wettbewerb ablenken wollten, damit wir sie vergessen.
Am fünften November wurde dann aber doch noch ein Werk zum Dschungelmonat nachgereicht. Und zwar handelt es sich um einen ganz außergewöhnlichen MOC, in dem ein Teil der Dschungelregion nachgestellt wird. Dort fühlt sich Lewa natürlich wie zu Hause. Schöpfer dieses Meisterwerks ist wieder einmal Corvin aka Vezok’s Friend.
Am elften November hat LEGO dann endlich den neuen Elementarmonat angekündigt, nämlich den Monat der Erde. Natürlich werden wir auch dazu nächsten Monat wieder eine Zusammenfassung schreiben, aber wenn ihr wollt, könnt ihr auch selbst auf der offiziellen Facebook-Seite von BIONICLE vorbeischauen und auf neue Posts warten.