Christian Faber hat anlässlich BIONICLEs erneutem Ende ein neues Video auf Youtube hochgeladen, in dem er zahlreiche alte Skizzen und Poster zur ersten Generation von BIONICLE zeigt. Und nicht nur optisch hat das Video uns Nostalgikern etwas zu bieten, sondern auch akkustisch: Unterlegt ist das Ganze nämlich mit einem alternativen, bisher unveröffentlichten Mix des Cryoshell-Songs „Closer to the Truth“.
In seinem Blog hat Christian Faber dazu folgendes geschrieben:
Liebe langjährige Fans einer gewissen biologischen Chronik. Dieses Video ist ein Versuch einer Turagastrand-Hommage an die wahren Helden dieser Geschichte, und das sind die Fans, die sich all die Jahre über dem Abenteuer angeschlossen und es aufgebaut haben. Von Anfang an ging es dabei um eure Vorstellungskraft und Kreativität. Ich habe all die frühen Skizzen und Teaser-Poster benutzt, um diese unveröffentlichte Version eines alten #Cryoshell-Tunes zu unterlegen.
Die Skizzen zeigen, wie fragil die Idee anfangs war.
Ich bin über einen frühen Mix von „Closer to the truth“ gestolpert und aus irgendeinem Grund passt er ziemlich gut dazu. Er hat einen melancholischen und fragilen Klang, der von Gitarren-Riffs aufgebrochen wird. Der Text hat außerdem ein paar gute Referenzen auf das Ende von G2, und dann ist da noch das alternative Ende mit einem schönen „Kick“.
Jetzt ist jeder ein Turaga, und es ist Zeit den Strand zu verlassen; ob ihr davonsegelt oder auf der Suche nach neuen Geschichten landeinwärts reist, haltet einen Moment inne, dreht euren Kopf und blickt ein letztes Mal hinter euch, bevor ihr geht. Ihr habt alles, was ihr braucht, in euren Erinnerungen, und all den Treibstoff, den ihr in eurer Vorstellungskraft für neue Abenteuer braucht. Geht, geht, geht, wir werden uns eines Tages an einem anderen Strand wiedersehen.
Update: Faber hat das Video kommentarlos wieder von Youtube entfernt und dafür eine neue Version ohne die Skizzen und Poster hochgeladen. Auch seinen Blog-Post hat er editiert, sodass die Grafiken dort nicht mehr erwähnt werden. Nachfolgend könnt ihr euch die neue Version des Videos ansehen: