Hallo und herzlich willkommen zu unserem 10. Greg-Update! Leider könnte das 10. Update zugleich aber auch das allerletzte sein … Dazu aber gleich mehr.
In den Monaten seit dem letzten Update hat es vor allem zwei große Neuigkeiten gegeben:
Erstens, die finstere Vorgeschichte des Erd-Stammes… Unsere Kollegen bei BS01 beäugen jede neue Information aus dem Chat with Greg äußerst kritisch, bevor sie diese in ihrem Wiki als kanonisch akzeptieren. Unter anderem wurde dadurch irgendwann auch kurzerhand der komplette Artikel über den Erd-Stamm gelöscht, da es ihnen unlogisch erschien, dass dieser Stamm noch nie erwähnt wurde, selbst wenn ein Charakter in der Story alle Stämme oder Elementarlords auflistete. Na gut, sagte Greg, eigentlich haben sie ja Recht. Es muss einen Grund geben, warum der Erd-Stamm verstoßen und dann nie wieder erwähnt wurde. Er versprach uns, dass er uns diesen Grund bald verraten würde. (Quelle) Und dann … ließ er uns warten. Dreieinhalb Monate lang. Und deswegen lasse ich euch jetzt auch noch ein bisschen zappeln, bevor ich die Information an euch weitergebe.
Die zweite Neuigkeit ist die überraschende Ankündigung, dass die LEGO Message Boards geschlossen werden sollen. Nur noch bis zum 27. Februar können dort neue Beiträge erstellt werden, und am 6. März wird das Forum vom Netz genommen. (Quelle) Damit geht also die Plattform verloren, auf der sich der Chat with Greg Farshtey befindet. Greg sagt, ihm macht die Diskussion mit den Fans Spaß und er würde sie gerne auch auf anderen Plattformen fortsetzen – sofern sich eine passende Plattform (mit Altersverifikation) findet und LEGO sein Okay gibt. (Quelle) Gerade ersteres könnte ein größeres Hindernis darstellen, aber immerhin ist Greg selbst für neue Optionen offen.
Und nun genug des Vorgeplänkels – kommen wir zum eigentlichen Greg-Update…
-
Zur Zeit der Liga der Sechs Königreiche hatten die Barraki fast das gesamte Matoranische Universum unter sich aufgeteilt. Allerdings enthielt die zweite Ausgabe der BIONICLE-Enzyklopädie damals widersprüchliche Informationen darüber, welcher Barraki über welchen Teil herrschte. Darum hat ein Fan Greg gebeten, sich eine der beiden Einteilungen auszusuchen und für kanonisch zu erklären. Er hat sich für folgende Einteilung entschieden:
Pridak: Nordwestliche Region (Nördlicher Kontinent und Xia)
Kalmah: Nordöstliche Region (Stelt, Zakaz, sowie weitere Territiorien in der Region und Teile der östlichen Inselkette)
Takadox: Östliche Inseln (östliche Inselkette)
Ehlek: Westliche Inseln (westliche Inselkette)
Mantax: Zentrale Region (Südlicher Kontinent)
Carapar: Südliche Region (die bewohnten Gebiete der südlichen Inselketten)
(Quellen: 1, 2) - Familien der Glatorianer: Keiner der Glatorianer, die wir in der Story kennengelernt haben, hat Kinder; Einige von ihnen könnten aber Geschwister haben und natürlich hatten alle Eltern. (Quelle)
- Die Bewohner von Spherus Magna feiern Hochzeiten. (Quelle)
- Wenn eine Toa des Wassers auf Spherus Magna ihre Elementarkräfte nutzt, um neues Wasser zu erschaffen, würde sie dabei „echtes“ Wasser erschaffen und keine flüssige Protodermis. Das liegt daran, dass sie sich dabei die örtliche Luftfeuchtigkeit zunutze machen würde, und die enthält auf Spherus Magna nunmal echtes Wasser. (Quelle)
- Manche, aber nicht alle Rassen aus dem Matoranischen Universum werden sich der neuen Gesellschaft auf Spherus Magna anschließen. Greg nennt die Skakdi als Gegenbeispiel; Die Vortixx hingegen werden sich anschließen, um in der neuen Gesellschaft ihre Dienste anbieten zu können. (Quelle)
- Im letzten Greg-Update habe ich euch noch erzählt, dass die goldhäutige Skakdi-Fusion den Traum ihres eigenen Todes nicht wahr machen würde – ihr Selbsterhaltungstrieb würde das verhindern. Diese Behauptung hat Greg nun aber wieder relativiert: Man könnte ja einfach davon träumen, dass die Kreatur diesen Trieb verliert, und diesen Traum würde sie offenbar wahr machen. (Quelle)
- Als die goldhäutige Skakdi-Fusion eine „neue Welt“ für Annona erschaffen sollte, war dabei ein neuer Planet gemeint und keine Dimension. (Quelle) Dieser Planet ist aber sehr weit entfernt von Spherus Magna, vermutlich in einem anderen Sternensystem. (Quelle)
- Bekanntlich ist Annona zwar einzigartig auf Spherus Magna, aber doch Teil einer Spezies. Es existieren weitere Exemplare dieser Spezies in anderen Sonnensystemen. Wie sich diese Kreaturen auf andere Planeten ausgebreitet haben, hat Greg aber noch nicht entschieden – er hat aber Wurmlöcher oder „Rissphänomene“ als potentielle Möglichkeiten genannt. (Quelle) Greg ist generell der Ansicht, dass keine zwei Exemplare dieser Spezies auf demselben Planeten koexistieren könnten (Quelle) und sie pflanzen sich asexuell fort. (Quelle) Annona ist außerdem das älteste uns bekannte Lebewesen auf Spherus Magna. (Quelle)
- Fünf der Elementarlords sind männlich (Feuer, Wasser, Dschungel, Stein und Eis), und zwei sind weiblich (Sand und Erde). (Quelle)
- Marendar – die lebende Anti-Toa-Waffe – kann die Toa anhand ihrer Elementar-Energie aufspüren. Für die Glatorianer, denen Mata Nui ebenfalls Elementarkräfte verliehen hat, besteht jedoch keine Gefahr, da die Energiesignatur ihrer Kräfte sich von der der Toa unterscheidet. (Quelle)
- Das Große Wesen, das uns als Velika bekannt ist, hat sich seinen po-matoranischen Körper nicht gezielt ausgesucht, sondern einfach irgendeinen Körper genommen, der ihm am einfachsten zugänglich war. (Quelle)
- Der Glatorianer Perditus (aus dem Set „Thornatus V9“) ist einer von Velikas Spionen. (Quelle)
- Die Großen Wesen haben, anders als die Glatorianer und Agori, keine Stammesfarben oder dergleichen. (Quelle)
- Die Geschichten in G1 richteten sich an eine ältere Zielgruppe (10-12 Jahre), da es leichter ist, jüngere Kinder für etwas zu begeistern, das für ältere Kinder gedacht ist, als umgekehrt. (Quelle)
- Die Entscheidung, dass es eine ganze Spezies von Makuta gibt, wurde bekanntlich bereits in den frühen Anfängen von BIONICLE getroffen. Dass „Makuta“ aber der Name der Spezies und nicht des Individuums ist, wurde tatsächlich erst später beschlossen – „wahrscheinlich 2005“, sagt Greg. (Quelle)
- Das Buch mit den höchsten Verkaufszahlen, das Greg Farshtey geschrieben hat, ist eine Ninjago-Graphic-Novel: „Tomb of the Fangpyre“. (Quelle) Sein qualitativ bestes (LEGO-)Buch ist seiner eigenen Meinung nach aber immer noch BIONICLE Adventures #10: Time Trap. (Quelle)
- Auch 7 Jahre nach der Veröffentlichung hat Greg sich den Film „Die Legende Erwacht“ immer noch nicht angesehen. (Quelle)
Und nun zu dem Teil, auf den wir alle gewartet haben: Was hat es denn nun mit dem Erd-Stamm auf sich?
Als vor über 100.000 Jahren die Energiegeladene Protodermis erstmals an die Oberfläche von Spherus Magna sickerte, waren bekanntlich Eis-Agori die ersten, die die Quelle entdeckten und für sich beanspruchten – der Auslöser für den Kernkrieg. Was wir bisher jedoch noch nicht wussten: Der Erd-Stamm hatte die Protodermis schon lange zuvor entdeckt – schon bevor sie an die Oberfläche gelangt war.
Die Anführerin des Erd-Stamms – also der Elementarlord der Erde – überlegte, wie sie weiter vorgehen sollte: Natürlich wollte sie die Protodermis für sich beanspruchen, aber damit würde sie sich und ihr Volk zur Zielscheibe für die anderen Stämme machen. Sie beschloss, stattdessen die anderen Stämme gegeneinander auszuspielen und, sobald sie sich gegenseitig außer Gefecht gesetzt hatten, die Quelle an sich zu reißen.
Sie wartete ab, bis die Flüssigkeit an die Oberfläche sickerte und dort von den Eis-Agori entdeckt wurde. Dann wirkten sie und ihr Stamm subtil auf den Eis-Stamm ein, um ihn dazu zu bringen, die Quelle für sich zu beanspruchen. Der Plan ging auf und ein Konflikt brach zwischen den Stämmen aus. Hinter den Kulissen untergrub der Erd-Stamm alle Versuche, den Krieg wieder zu beenden, während der Stamm nach außen hin vorgab, friedliebend zu sein und sich deswegen nicht am Krieg zu beteiligen.
Wie wir wissen, endete der Kern-Krieg mit dem Zerbrechen des Planeten. Als die Agori nach dem Krieg gemeinsam über ihre Erfahrungen reflektierten, wurde ihnen allmählich bewusst, welch perfides Spiel der Erd-Stamm mit ihnen getrieben hatte. Der Stamm wurde für den Krieg und die Katastrophe verantwortlich gemacht und von der restlichen Gesellschaft verstoßen. (Quelle)
Der Erd-Stamm existiert aber immer noch. Ein paar vereinzelte Erd-Agori fanden sich nach dem Zerbrechen auf Bara Magna wieder, aber der größte Teil des Stammes lebte fortan auf der Oberfläche von Bota Magna. Dort haben sie seitdem ihr Militär ausgebaut, da sie wissen, dass sie bei den anderen Stämmen verhasst sind. Und es ist zu erwarten, dass sie auch in Zukunft wieder Zwietracht und Misstrauen zwischen den anderen Stämmen säen möchten, damit diese sich nicht gegen den Erd-Stamm verbünden. (Quelle)
Und damit wären wir am Ende unseres 10. Greg-Updates angekommen. Wie gesagt sind die LEGO Message Boards jetzt nur noch bis zum 27. Februar für neue Beiträge geöffnet – falls in der Zeit noch genug Informationen zusammenkommen sollten, wird es noch ein 11. Update geben; andernfalls werde ich zumindest im Forum ein kleines Mini-Update veröffentlichen. Am sinnvollsten wäre es wahrscheinlich gewesen, dieses Update bis zur Schließung rauszuzögern; Aber ich hatte vor einiger Zeit in der Chatbox versprochen, dass es ein neues Update geben wird, sobald Greg mit der Geschichte des Erd-Stamms rausrückt, und das wollte ich jetzt auch einhalten.
Aber was auch immer in den nächsten anderthalb Monaten passieren mag – hoffen wir, dass bald eine Lösung gefunden wird und der Chat mit Greg auf irgendeiner anderen Plattform fortgesetzt werden kann!