Greg Update #11: Abschied vom LMB

Tja, jetzt ist es geschehen. Das LEGO Message Board ist jetzt offiziell „read-only“, es können also keine neuen Beiträge mehr dort verfasst werden. Anfang kommende Woche soll es endgültig vom Netz genommen werden. In den anderthalb Monaten seit der Ankündigung haben sich die Fans noch einmal regelrecht auf den „Chat with Greg Farshtey“ gestürzt und die letzte Chance ergriffen, dem Autor ihre Fragen zu stellen. Daher folgt jetzt noch ein letztes Greg-Update – zumindest vorerst, denn wir sollten die Hoffnung natürlich nicht ganz aufgeben, dass sich irgendwann doch noch eine Plattform für einen neuen Chat mit Greg findet.

Leider kann es in der Flut von Fragen & Antworten natürlich auch wieder zu Widersprüchen kommen, weil sich Greg nach all den Jahren natürlich nicht mehr an jedes Detail seiner Geschichten und seiner unzähligen Antworten erinnern kann. Auf einige dieser Widersprüche wollte ich Greg eigentlich noch ansprechen, aber leider haben die Moderatoren meinen Post willkürlich für „unangemessen“ erklärt und nicht freigegeben. Die betreffenden Antworten sind aber natürlich im Update enthalten und mit einem entsprechenden Hinweis versehen.

Da das LEGO Message Board nur noch wenige Tage lang online sein wird, habe ich ein Archiv des „Chat with Greg Farshtey“ erstellt; die Quellenverweise im Artikel verweisen alle auf dieses Archiv.


Kommen wir nun aber zum eigentlichen Update, angefangen mit den besagten widersprüchlichen Aussagen:

  • Die Ausrottung der Toa des Eisens und des Magnetismus durch die Bruderschaft der Makuta begann erst nach der Großen Katastrophe. (Quelle) In einer anderen Antwort bestätigte Greg außerdem, dass auch die Dunklen Jäger an der Auslöschung beteiligt waren. (Quelle) Die beiden Aussagen scheinen jedoch widersprüchlich, da kurz nach der Großen Katastrophe bekanntlich der Krieg zwischen der Bruderschaft der Makuta und den Dunklen Jägern ausbrach. Die Dunklen Jäger hätten wohl kaum ihren Kriegsgegner bei dessen Machtfestigung unterstützt.
  • Der Speer der Fusion wurde von Artakha erschaffen. (Quelle) Später soll er in die Hände der Makuta gefallen sein, als Kojol in Artakha einfiel, um dort die Maske des Lichts zu stehlen. (Quelle) Diese Informationen sollten allerdings mit Vorsicht zu geniesen sein, denn auch hier ergibt sich ein potentieller Widerspruch: Der besagte Raubüberfall fand nämlich erst vor 2500 Jahren statt, also war der Speer bis zu diesem Zeitpunkt auf Artakha in Sicherheit. Allerdings muss der Speer schon lange zuvor den Dunklen Jägern in die Hände gefallen sein: Sie nutzten ihn zur Erschaffung des zukünftigen Dunklen Jägers Prototyp – und der hatte schon vor 5000 Jahren einen Story-Auftritt (in BIONICLE Legends #4).
  • Die Technik, mit der der Umschattete und andere Mitglieder seiner Spezies erschaffen wurden, hat sich im Laufe der Zeit verändert; Deshalb unterscheiden sich die Mitglieder dieser Spezies – wie Umschatteter, Älterer, Zauberer und Tyrann – teilweise sehr stark voneinander. (Quelle) Älterer gehört zur ursprünglichen Form dieser Spezies, was ihm auch seinen Codenamen bei den Dunklen Jägern eingebracht hat. (Quelle)
  • Viele verschiedene Lebewesen im Matoranischen Universum wären prinzipiell dazu in der Lage, sich zu Kaita zu vereinigen – unter Anderem auch die Makuta! Sie tun es aber nicht, da es für sie niemals in Frage kommen würde, ihre individuelle Identität aufzugeben. Mit Nui-Vereinigungen hingegen sieht das ganz anders aus – dazu sind Greg zufolge wohl ausschließlich Matoraner und Turaga in der Lage. (Quelle)
  • Die Kanohi Rau hilft ihrem Träger nicht bei der Interpretation von Körpersprache. (Quelle)
  • Nachdem die Toa Metru vom Hordika-Gift mutiert worden waren, hätte eine Kanoka-Disk der Giftentfernung sie nicht davon heilen können. Das liegt daran, dass die Disks nur das Gift, nicht aber die daraus resultierenden Mutationen aufheben könnten. Das hätte anders ausgesehen, wenn die Mutationen nur temporär wären und durch eine andauernde Vergiftung aufrecht erhalten werden müssten, aber so funktioniert Hordika-Gift nun einmal nicht. (Quelle)
    Interessanterweise hatte Greg einen Monat zuvor eine ähnliche Frage noch ein wenig anders beantwortet. Damals antwortete er nur: „Ich habe nicht den Eindruck, dass sie sonderlich klar denken konnten.“ 🙂 (Quelle)
  • Viele Unterschiede zwischen den BIONICLE-Filmen und ihren Buch-Umsetzungen rühren daher, dass die Bücher auf älteren Fassungen der Drehbücher basieren. In einigen Fällen hat Greg aber offenbar bewusst Änderungen vorgenommen, da er „wusste“, dass LEGO die betreffenden Handlungselemente nicht billigen würde. Ein Beispiel ist eine Szene aus Im Netz der Schatten: Dort demonstriert Roodaka ihre Macht, indem sie einigen Visorak befiehlt, sich in einen Abgrund zu stürzen. Im Film gibt es keinen Grund anzunehmen, dass die Visorak diesen Sturz überleben. Greg nahm jedoch an, dass ein solcher Massen-Selbstmord für LEGO inakzeptabel wäre und änderte die Szene so ab, dass die Visorak auf einen verborgenen Vorsprung stürzten und somit überlebten. (Quelle)
  • Die Kanohi-Masken in Karzahni waren vermutlich eine Art Bezahlung, die man Karzahni einst für seine Reparatur-Dienste zukommen ließ. (Quelle)
  • Während der Vorbereitungen auf die Erweckung Mata Nuis hörte Lewa eine mysteriöse Stimme, die ihn auf die Insel Mata Nui schickte, um dort die Sonnenuhr aus dem MNOG zu bergen. Greg erinnert sich zwar selbst nicht mehr an diese Szene und was es mit der Stimme auf sich hatte; Aber er vermutet, dass es sich dabei „höchstwahrscheinlich“ um eine Aufzeichnung von den Großen Wesen handelte. (Quelle)
  • Als Mata Nui die vom Gruben-Mutagen verursachten Mutationen heilte, wurde auch Brutaka geheilt. Ursprünglich hatte Greg gesagt, dass Brutaka nicht geheilt wurde, da er in der Festung des Großen Wesens von Mata Nuis Wirken abgeschirmt wurde. Diese Aussage hat Greg nun aber offiziell aufgehoben. (Quelle)
  • Da sowohl das Rahi Nui als auch Marendar zu exakt demselben Zweck erschaffen wurden – dem Jagen und Auslöschen von Toa – kann man davon ausgehen, dass sie über ähnliche Fähigkeiten verfügen, insbesondere natürlich eine Resistenz gegen Elementarkräfte. (Quelle) Marendar ist übrigens ebenfalls biomechanisch. (Quelle)
  • Annona ist offiziell geschlechtslos, aber Greg betrachtet sie als weiblich. (Quelle)
  • Die Großen Wesen gehörten unterschiedlichen Stämmen an. (Quelle)
  • Velika hatte sich womöglich deswegen im Matoranischen Universum eingelebt, weil er sich erhoffte, eine Armee aus den dortigen Bewohnern aufzustellen. Mit dieser Armee und der Hilfe von den Großen Wesen feindlich gesinnten Glatorianern und Agori hätte er dann die anderen Großen Wesen gestürzt und die Herrschaft an sich gerissen. (Quelle) Das soll wohl auch der Grund sein, warum er den Matoranern (und den restlichen Bewohnern des matoranischen Universums) ein Bewusstsein gegeben hatte – er ging wohl davon aus, dass sie ihm so eher folgen würden. (Quelle)
  • Velika hatte auf Spherus Magna nur eine sehr kleine Anzahl von Agenten. Wenn zu viele Leute eingeweiht wären, wäre es schließlich auch kein Geheimnis mehr. Nicht einmal die Agenten selbst kannten die Identitäten der anderen Agenten. (Quelle)
  • Greg erläutert genauer, warum Velika sich nicht in einen Toa verwandeln könnte: Wenn ein Matoraner sich in einen Toa verwandeln kann, dann ist diese Verwandlung fest in seiner Programmierung, seiner KI verankert. Toa-Steine (und vermutlich auch andere Mechanismen zur Verwandlung in einen Toa) dienen lediglich als „Auslöser“, die diese Programmierung aktivieren. Das ist der Grund, warum sich nicht jeder x-beliebige, sondern nur ganz bestimmte Matoraner in Toa verwandeln können. Und Velika hat ja bekanntlich gar keine KI, da sein Körper stattdessen das Bewusstsein eines Großen Wesens beherbergt. (Quelle)
    Mit der entsprechenden Technologie könnte Velika aber natürlich auch einfach in den Körper eines Toa schlüpfen (oder in seinen ursprünglichen glatorianischen Körper zurückkehren). Doch Greg meint, dass Velika daran kein großes Interesse daran haben dürfte, (Quelle) da er in dieser Gestalt natürlich viel auffälliger wäre. Einem Matoraner hingegen schenkt kaum jemand Beachtung. (Quelle)
  • Greg hatte keine weiteren Pläne für die Vahi und ist sich ziemlich sicher, dass sie in absehbarer Zeit (bis 2011) nicht mehr in der Story vorgekommen wäre, wenn er sie damals noch fortgesetzt hätte. „Aber vielleicht danach, da bin ich mir nicht sicher.“ (Quelle)
  • Den Satz möchte ich einfach mal unverändert wiedergeben: „Ich mag Geschichten mit alternativen Dimensionen, sehr zum Bedauern vieler Fans.“ 🙂 In der Frage ging es darum, welchen seiner Ninjago-Comics Greg am liebsten mag, aber die Antwort bezieht sich sicherlich auch auf uns BIONICLE-Fans. (Quelle)
  • „Ich kann mich nicht daran erinnern, Hero-Factory-Comics geschrieben zu haben, aber vermutlich habe ich das.“ 🙂 (Quelle)
  • Greg bezeichnet seine Vorschläge, die er dem G2-Team während der Entwicklung des Reboots damals gemacht hat, als unbedeutend und nicht nennenswert. (Quelle)
  • Greg hatte schon seit Herbst 2015 keine Gelegenheiten mehr, Bücher, Graphic Novels und ähnliches für LEGO-bezogene Projekte zu schreiben. (Quelle)

Und damit sind wir am Ende dieses (vorerst) letzten Updates angekommen. Danke für das aufmerksame Verfolgen dieser viel zu unregelmäßig erschienenen Updates, und natürlich auch danke an Greg (obwohl er diesen Post nie lesen wird) für seine vielen Antworten und seinen engen Kontakt mit den Fans. Das hat nun ja leider ein Ende … hoffentlich nicht für immer!

Diskutiert im Forum über dieses Greg-Update