BZPower veranstaltet vier Wettbewerbe, bei denen es jeweils ein Exemplar des G2-Artbooks „The Art of BIONICLE“ zu gewinnen gibt! Bei drei der Wettbewerbe müsst ihr selbst künstlerisch aktiv werden und irgendetwas hervorzaubern, was ihr selbst gerne in der 2. Generation von BIONICLE gesehen hättet. Der vierte Wettbewerb ist eine einfache Verlosung, allerdings mit kostenpflichtiger Teilnahme!
Für den ersten Wettbewerb müsst ihr eine Geschichte schreiben (natürlich auf Englisch). Dabei werden euch im Prinzip keine Vorschriften gemacht, ihr könnt euch also auch so lang oder so kurz fassen, wie ihr es für sinnvoll haltet.
Im zweiten Wettbewerb sollt ihr einen MOC bauen. Dieser darf – die Maske ausgenommen – nur aus Original-LEGO-Teilen bestehen, und zwar zu mindestens drei Vierteln aus BIONICLE-, Hero-Factory- oder Technic-Teilen. Auch das Foto darf nicht nachträglich bearbeitet werden.
Beim dritten Wettbewerb dürft ihr euch graphisch austoben: Dort sollt ihr etwas zeichnen oder malen; auch computergenerierte Grafiken sind offenbar erlaubt (die Rede ist von „modelling“, ich nehme an, damit ist so was gemeint). Nach Absprache mit den Veranstaltern können aber noch weitere Medien genehmigt werden.
Bei allen drei Wettbewerben könnt ihr bis zum 13. Juni teilnehmen (hierzulande genau genommen bis zum 14. Juni um 5:59 Uhr Morgens), die Gewinner werden am 21. Juni verkündet. Wichtig für die Teilnahme ist außerdem, dass eure Werke bisher noch nicht auf BZPower veröffentlicht wurden; anderswo dürft ihr sie aber bereits veröffentlicht haben. Gewinnen könnt ihr bei diesen drei Wettbewerben jeweils das Artbook und wahlweise „Umarak der Unheilsbringer“ oder „Kopaka und Melum“ (erster Platz); einen der 2016-Toa samt zugehörige Kreatur (zweiter Platz); oder eines der drei Ungeheuer (dritter Platz).
Der vierte Wettbewerb ist eine Verlosung: Soweit ich das verstehe, kann man dort beliebig viele Lose für jeweils einen Dollar kaufen. Offenbar wurden jetzt schon 100 Lose verkauft, sodass euch jedes gekaufte Los eine Siegeswahrscheinlichkeit von unter 1% einbringen wird. Zu gewinnen gibt es hier nur einen Preis, nämlich das das Artbook; und der Teilnahmeschluss ist am 21. Juni.