Wie manche von euch vielleicht wissen, ist 2001 ein Kartenspiel namens BIONICLE: Quest for the Masks erschienen. Darin enthalten war ein kleines Heftchen mit dem Titel The Legend of Mata Nui, das einen Überblick über die verschiedenen Wahi, die Toa Mata und die Turaga von Mata Nui, sowie die sechs großen Kanohi-Masken der Toa Mata gibt.
Interessanterweise stimmen diese Texte jedoch nicht ganz mit dem BIONICLE überein, das wir heute kennen. Teilweise waren die Informationen wohl einfach noch nicht finalisiert und wurden später noch geändert. Zum Teil können Informationen aus dem Booklet aber auch mehr oder weniger frei erfunden sein: Greg hat in der Vergangenheit kommentiert, dass die Informationen aus dem Kartenspiel nur vom Marketing-Team und nicht vom Story-Team abgesegnet wurden. Insofern bietet Legend of Mata Nui einen nicht ganz unverfälschten, aber dennoch sehr interessanten Blick auf die frühen Pläne für das Setting der 2001-Story.
Viele Leute (mich eingeschlossen) hatten bis vor kurzem noch nie von diesem Heftchen gehört, obwohl es wie gesagt schon seit 2001 im Umlauf ist. Doch vor kurzem hat Pereki auf BZPower Bilder davon gepostet (Link zur Galerie, Link zum Thread auf BZPower), sodass wir alle es jetzt endlich selbst durchlesen können.
Hier sind einige der Highlights:
- In den Dörfern stehen „Schreine“ für die Toa, und die Masken der Toa werden an „Totems“ aufbewahrt. Der Begriff „Suva“ fällt in dem Heft jedoch nicht, der Schrein von Ta-Koro wird aber an einer Stelle mal als Ta-Kini bezeichnet.
- Die Toa werden als fast gottgleiche Wesen beschrieben, die ihre Elemente nicht einfach nur kontrollieren, sondern quasi eins mit ihnen sind. Zudem werden die Toa von den Tohunga nicht nur verehrt, sondern auch gefürchtet. Beispielsweise gelten Erdbeben als eine Strafe, die ihnen von Onua auferlegt wird; Und Gewitter entstehen vermeintlich aus dem Kampf zwischen Gali und dem wasserscheuen Lewa. Am meisten fürchten sich die Tohunga aber vor Tahu – und damit feuert er offenbar sogar die Verehrung von Kopaka an, da er ihnen Schutz vor Tahus Kräften gewährt.
- Tahu ist der älteste Toa und Lewa der jüngste. Zudem werden auch Gali als jung, und Pohatu als antik (ancient) beschrieben. Im Zusammenhang mit Kopaka und Onua wird jedoch gar kein Alter angegeben.
- Turaga Vakama und Matau sind gute Freunde – sie setzen sich gerne zusammen und erzählen sich Geschichten. Auch Nuju und die schweigsame Nokama sind eng miteinander befreundet und treffen sich gerne im Winter auf dem gefrorenen See Naho. Und auch Onewa und Whenua treffen sich häufig, um Vorbereitungen für die Ankunft der Toa zu treffen.
- Die Beschreibung von Ga-Koro erwähnt einen kleinen Sub-Plot: Eine von Galis Masken ist von ihrem Schrein verschwunden; Und niemand, der sich auf die Suche nach ihr begeben hat, ist je zurückgekehrt.
Wenn ihr neugierig geworden seid, könnt ihr euch Legend of Mata Nui hier durchlesen. Vergesst dabei aber nicht, dass viele dieser Informationen nicht kanonisch sind.