Was wolltet ihr schon immer über die Erschaffung von BIONICLE wissen? The Beaverhouse nimmt das 20. Jubiläum von BIONICLE zum Anlass, um am 10.8. (der amerikanische „810NICLE-Tag“) zwei große Frage-und-Antwort-Panels mit den Schöpfern von BIONICLE zu veranstalten. Und dazu sammeln sie eure Fragen!
Das erste Panel umfasst folgende Leute:
- Bob Thompson: Produzent, Autor und Leiter des BIONICLE-Teams in den ersten 5 Jahren.
- Martin Riber Andersen: LEGO Design Manager, der am Konzept und Design von BIONICLE beteiligt war.
- Alastair Swinnerton: Freelance-Autor, der u.A. die 2001-Story-Bibel geschrieben hat.
- Christian Faber: Art-Director von ADVANCE, der vom ersten Konzept bis zum Schluss von BIONICLE G1 mit beteiligt war.
- Greg Farshtey: Autor der Comics, Bücher, Online-Serials und vieles mehr.
- Carlos D’Anda: Zeichner der BIONICLE-Comics 2001-2002.
Das sind also quasi die vier Köpfe, die BIONICLE aus dem Boden gestampft haben; der Autor, über den sich der Großteil von G1 für uns definiert hat; und ein Comic-Zeichner, der für mich irgendwie nicht so wirklich zum restlichen Lineup passen will. ^^“ Wenn ihr Fragen an diese sechs Leute habt, könnt ihr sie hier (auf Englisch!) einreichen.
Am zweiten Panel nehmen folgende Leute teil:
- Darvell Hunt: Programmierer bei Saffire, den Entwicklern von „Quest for the Toa“ (GBA) und „The Legend of Mata Nui“ (PC, gecancelt).
- David Madden: Komponist bei Saffire.
- Peter Mack: Gründer von Templar Studios, den Entwicklern der MNOGs und zahlreicher Online-Animationen auf BIONICLE.com.
- Justin Luchter: Komponist bei Templar Studios.
- Kelly McKiernan aka Binkmeister: Ehemaliger Admin von BZPower, später Leiter von BIONICLE.com und BIONICLEstory.com.
Hierbei handelt es sich also um einen Haufen technisch versierter Leute, die auf virtueller Seite an BIONICLE mitgewirkt haben. Eure Fragen für dieses Panel könnt ihr (natürlich ebenfalls auf Englisch) hier loswerden.
Einsendeschluss für eure Fragen ist der 1. Juli, also gut ein Monat vor dem 810NICLE-Tag. Die Veranstalter werden natürlich eine gewisse Vorauswahl treffen, also seid nicht zu enttäuscht, falls eure Frage nicht im Panel gestellt wird.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die Fragen – und natürlich noch viel mehr auf die Antworten!