Ich habe mir bereits Onua gekauft - ja, es sind je 20 Euro für Tahu, Kopaka und Onua - und war äußerst positiv überrascht, wie gut er mir tatsächlich gefällt! Die aktuellsten Constraction-Sets die ich vor Onua gekauft hatte waren die Bösewichte der Ordeal of Fire-Serie von Hero Factory - Fire Lord etc., und bei denen hat mich das CCBS-System ziemlich abgestoßen. Die Figuren waren ästhetisch mangelhaft, sahen nur in ganz speziellen Posen anschaubar aus (z.B. so wie sie auf der Packung dargestellt waren), und auch das Bauerlebnis war eher schal.
Nicht so bei Onua! Der Aufbau war um einiges komplexer als ich erwartet hätte, und lässt sich tatsächlich eher mit dem Aufbau eines Titanensets (z.B. Nocturn) vergleichen, als mit dem Bau eines einfachen Kanistersets, was ja damals eigentlich die Standardausführung von Toa-Sets war.
Ich muss sagen, der Aufbau hat mir wirklich Spaß gemacht, und ich finde, das CCBS-System ist bei Onua richtig gut angewandt worden. Man sollte sich aber nicht vom Äußeren täuschen lassen, es gibt auch wieder die (Technic)-Zahnrad-Mechanismen, wie die Toa Mata und Nuva sie hatten, und die Art und Weise wie die Arme bei Onua am Torso befestigt sind, und mit dem Zahnradmechanismus verbunden werden, ist gut ausgetüftelt! Der Mechanismus ist auch nicht ganz "locker", so dass die Arme durchaus in der Pose bleiben, in der man sie haben will, und grade bei Onua, bei dem man eigentlich damit rechnen könnte, dass der schwere Hammer den Arm wieder herunterzieht, macht sich das sehr positiv bemerkbar.
Die Farbkombi gefällt mir ohnehin sehr gut - schwarz und lila sind zwei meiner Lieblingsfarben, und das Gold schadet auch kein bisschen. Ich bin kein Fan von Stickern, aber der für Onuas Brustkorb ließ sich akkurat aufkleben und sieht jetzt perfekt aus, quasi wie aufgedruckt.
Wer noch am Zögern ist, sich die Sets zu holen, ich kann sagen, dass zumindest Onua das Geld wert ist. Ich hatte eine Menge Freude und habe mich glattweg ein paar Jahre in die Vergangenheit versetzt gefühlt.
(Allerdings hab ich doch ein paar Mal milde Panik bekommen, weil die Balljoints so leicht in die Sockelteile eingerastet sind - bei den 2007+ BIONICLE-Teilen dieser Sorte hieß das nämlich, dass irgendwas angeknackst sein musste. Unbegründet, das geht jetzt wirklich so leicht!

)
Oh, und die Maske sitzt ziemlich locker. Man kann die Figuren jetzt nicht mehr anständig am Kopf nehmen, so wie ich das immer gerne mit meinen alten Sets gemacht habe, teilweise... aber das lässt sich verschmerzen.