Ich kann fließend English und es ist daher kein Problem für mich, finde es auch nicht soviel Arbeit. Wenn ich für die Community was tun kannScodonius41 hat geschrieben:Entschuldigung, wenn ich mich hier einmische. Ich möchte aber FlaschFrezZe, sich noch einmal genau zu überlegen, ob er sich wirklich so viel Arbeit machen will, und zwar aus folgenden Gründen:
1) Im CW-HF existieren die Artikel zu so ziemlich allen Charakteren die in der Folge vorkommen. Wer sich also die OoF-Abschnitte in den Biographien durchliest, sollte sich schnell die Story von OoF zusammen Reimen können.
2) Im HF-Wiki von Biosector01 gibt es einen Artikel zu Ordeal of Fire. Wenn man selbst geschriebenes Englisch nicht versteht, kann man sich ein Wörterbuch zur Hilfe nehmen oder im schlimmsten Fall den Google-Übersetzer benutzen. Keine schöne Lösung, aber eine, die Zeit spart.
3) Wenn man grob weiß, worum es in der Folge geht und worüber sich die sprechenden Figuren gerade unterhalten, dann kann man auch Ordeal of Fire verstehen, sofern man ein bisschen Englisch kann. Und dieses Wissen kann man sich mit den beiden oben genannten Punkten aneignen.
4) In diesem Forum gab es glaube ich ein Topic zu OoF. Daraus kann man garantiert noch ein paar Informationen entnehmen.
Entschuldigung, wenn ich es so formuliere, aber ich habe das Gefühl, da weigert sich einfach einer, sich etwas Mühe zu geben anstatt andere für sich Arbeiten zu lassen. Verstehe mich bitte nicht falsch, HeroFan, mein Englisch ist sicherlich grausam und ich verstehe bei weitem nicht alles.Wenn man es aber ernsthaft versucht und sich das Video einfach öfter ansieht, dann versteht man am Ende auch die Details. Und wer sich die Mühe nicht machen will, muss eben warten, bis die Folge auf Deutsch erscheint. Und das sollte kein Weltuntergang sein.

Wohl eher Frage ich mich, ob es sich lohnt, weil die Folge ja bald auf deutsch kommt.