Seite 2 von 3

Re: Die Winter-Sets sind jetzt erhältlich!

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 21:56
von Hafu
Lord Kopaka, WIE VIEL hast du insg. bezahlt??? XD

Ja, die Preise sind echt heftig. Ich wollte mir sowieso keine kaufen, da ist noch ein weiterer Grund, nichts zu kaufen.

Ich vermisse auch die Kanister... :(

Re: Die Winter-Sets sind jetzt erhältlich!

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 22:44
von Lesovikk520
Ich kann auch ohne die Kanister gut auskommen, für mich haben sie nur bei den Toa Mata und den Bohrok wahre Bedeutung.

Und sag uns bitte was du insgesamt gezahlt hast, und wie viel für die verschiedenen Toa und Protectors.

Re: Die Winter-Sets sind jetzt erhältlich!

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 04:42
von Toa-Nuva
Ja, bei Toa Mata und Bohrok hatten die Kanister auch eine gewisse Story-Relevanz. Damit waren sie quasi selber auch Teil des Sets. (Trotzdem habe ich sie irgendwann aus Platzgründen weggeschmissen. :() Aber danach war das ja nie mehr der Fall, und damit ist es doch vollkommen wurst, in was für einer Verpackung die ausgeliefert werden. Ich versteh gar nicht, warum ihr alle so an den Kanistern hängt. xD

Und ich bezweifle sehr, sehr stark, dass die Sets im (Offline-)LEGO-Shop weniger kosten würden als im Online-Shop. Das sind die offiziellen Preise von LEGO! LEGO selbst wird die sicher nicht für weniger anbieten. Und in (Offline-)LEGO-Shops waren die Sets immer schon teurer als in anderen Läden. Das habe ich schon vor 10 Jahren bemerkt. ^^

Re: Die Winter-Sets sind jetzt erhältlich!

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 11:23
von Lord Kopaka
Insgesamt habe ich 180€ bezahlt, wie erwartet
20 € für Tahu, Kopaka, Onua, 15 für Pohatu, Lewa, Gali und den Meister der Totenkopfspinnen
10€ für die Hüter (so ist glaub ich der deutsche Name)

Aber das Geld ist auf jeden Fall sinnvoll investiert.
Ich will auch erlich gesagt gar nicht wissen wieviel ich schon für Lego und Bionicle ausgegeben habe, bei fast allen alten Bionicke Sets, Superhelden, Hobbit/ Herr der Ringe und Star Wars :), Ledo ist halt zu cool, freue mich schon mega auf die Avengers 2 Sets

Re: Die Winter-Sets sind jetzt erhältlich!

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 08:24
von Hafu
Ja, das hab ich mir auch immer gesagt... Bis Oktober 2013 hab ich mein ganzes Geld (fast) für LEGO rausgeschmissen, und im Dezember selben Jahres habe ich dann mit LEGO aufgehört... XD

Re: Die Winter-Sets sind jetzt erhältlich!

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 12:25
von Hero Fan
Tja, ich werde mir die Sets auf jedenfall so bald wie möglich besorgen, ich hoffe nur das sie bereits im Lego Store sind. ^^

Re: Die Winter-Sets sind jetzt erhältlich!

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2015, 18:01
von Lesovikk520
Also, ich war gestern schon in den Müller in meiner Nähe, und der hatte bisher keine BIONICLE Sets. Ich werde in ein paar Wochen wieder reinschauen. Wenn ich sie aber online zu einen guten Preis finden sollte, werd ich aber auch so zuschlagen.

Re: Die Winter-Sets sind jetzt erhältlich!

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 04:59
von Toa-Nuva
Nachdem die Sets jetzt schon im LEGO-Shop verfügbar sind, würde ich vermuten, dass das Veröffentlichungsdatum "Februar" auf andere Läden (wie eben auch Müller) bezogen ist. ;)

Re: Die Winter-Sets sind jetzt erhältlich!

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 15:12
von Hero Fan
Also, heute wird meine Mutter die Sets bestellen, ich würde sagen dass die dann so in zwei-drei Tagen ankommen. :D

Re: Die Winter-Sets sind jetzt erhältlich!

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2015, 04:57
von Helios
Ich habe mir bereits Onua gekauft - ja, es sind je 20 Euro für Tahu, Kopaka und Onua - und war äußerst positiv überrascht, wie gut er mir tatsächlich gefällt! Die aktuellsten Constraction-Sets die ich vor Onua gekauft hatte waren die Bösewichte der Ordeal of Fire-Serie von Hero Factory - Fire Lord etc., und bei denen hat mich das CCBS-System ziemlich abgestoßen. Die Figuren waren ästhetisch mangelhaft, sahen nur in ganz speziellen Posen anschaubar aus (z.B. so wie sie auf der Packung dargestellt waren), und auch das Bauerlebnis war eher schal.
Nicht so bei Onua! Der Aufbau war um einiges komplexer als ich erwartet hätte, und lässt sich tatsächlich eher mit dem Aufbau eines Titanensets (z.B. Nocturn) vergleichen, als mit dem Bau eines einfachen Kanistersets, was ja damals eigentlich die Standardausführung von Toa-Sets war.

Ich muss sagen, der Aufbau hat mir wirklich Spaß gemacht, und ich finde, das CCBS-System ist bei Onua richtig gut angewandt worden. Man sollte sich aber nicht vom Äußeren täuschen lassen, es gibt auch wieder die (Technic)-Zahnrad-Mechanismen, wie die Toa Mata und Nuva sie hatten, und die Art und Weise wie die Arme bei Onua am Torso befestigt sind, und mit dem Zahnradmechanismus verbunden werden, ist gut ausgetüftelt! Der Mechanismus ist auch nicht ganz "locker", so dass die Arme durchaus in der Pose bleiben, in der man sie haben will, und grade bei Onua, bei dem man eigentlich damit rechnen könnte, dass der schwere Hammer den Arm wieder herunterzieht, macht sich das sehr positiv bemerkbar.

Die Farbkombi gefällt mir ohnehin sehr gut - schwarz und lila sind zwei meiner Lieblingsfarben, und das Gold schadet auch kein bisschen. Ich bin kein Fan von Stickern, aber der für Onuas Brustkorb ließ sich akkurat aufkleben und sieht jetzt perfekt aus, quasi wie aufgedruckt.

Wer noch am Zögern ist, sich die Sets zu holen, ich kann sagen, dass zumindest Onua das Geld wert ist. Ich hatte eine Menge Freude und habe mich glattweg ein paar Jahre in die Vergangenheit versetzt gefühlt.

(Allerdings hab ich doch ein paar Mal milde Panik bekommen, weil die Balljoints so leicht in die Sockelteile eingerastet sind - bei den 2007+ BIONICLE-Teilen dieser Sorte hieß das nämlich, dass irgendwas angeknackst sein musste. Unbegründet, das geht jetzt wirklich so leicht! :P)

Oh, und die Maske sitzt ziemlich locker. Man kann die Figuren jetzt nicht mehr anständig am Kopf nehmen, so wie ich das immer gerne mit meinen alten Sets gemacht habe, teilweise... aber das lässt sich verschmerzen.