Seite 2 von 2

Re: Neue Fotos und Infos zu den Sommer-Sets

Verfasst: Freitag 19. Juni 2015, 17:27
von Kopeke 490
Toa-Nuva hat geschrieben:Inwiefern "realistisch"?

Ich finde die deutschen Namen der Bösewichte im Prinzip ganz okay - teilweise übersetzungstechnisch etwas fragwürdig, aber nachvollziehbar. Zumindest sind sie (imho) nicht schlechter als die englischen.
(Ich finde aber immer noch, dass man "Skull" lieber mit "Schädel" übersetzen sollen hätte - aber das hab ich ja auch schon beim ersten Halbjahr kommentiert. :))
Realistisch in sofern, dass man viel näher am Geschehen war, als die Bösewichte noch "Kohrak", "Vezok" oder "Stronius" hießen. Ich meine, wer von uns heißt schon "Totenkopfstreiter"? ("Kohrak" zwar auch nicht, aber der Name bestand ja nicht aus anderen Wörtern ;) ) Die Namen lassen das Ganze gleich viel weniger authentisch wirken.

Re: Neue Fotos und Infos zu den Sommer-Sets

Verfasst: Freitag 19. Juni 2015, 19:10
von Toa-Nuva
Ach so, ich dachte, es geht dir speziell um die deutschen Übersetzungen. Naja, ich würde diese Namen halt mehr als Titel betrachten, genauso wie Tahu der "Meister des Feuers" ist und Ekimu der "Maskenmacher". Daher habe ich da bzgl "Realismus" jetzt kein Problem damit.

Re: Neue Fotos und Infos zu den Sommer-Sets

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2015, 11:26
von Lord Kopaka
Die Sets sind auch schon bei uns draußen, jedenfalls im Lego Store in Hamburg. Bei mir zuhause stehen alle schon aufgebaut.
Die Maske der Schöpfung und Ekimu sind cool, von den Totenkopf- Kriegern gefallen mir der Totenkopf-Jäger (der mit dem Bogen) vom Aussehen und der Totenkopf-Skorpion von der Funktion am Besten. Der Totenkopf- Streiter (der mit den 4 Armen und der Spinnen- Maske) gefällt mir überhaupt nicht. Allgemein kann man sagen, dass die Designer bemüht waren, alle unterschiedlich zu machen mit verschiedenen Funktionen, nur dass Budget war wohl knapp, deshalb sehr viele gleiche Teile und nur eine neue böse Maske. Verstehe ich sowieso nicht, warum Sie für Bionicke augenscheinlich so wenig Budget haben während Sie bei anderen Themen Ninjago oder das unnötige Scooby-Doo mit neuen Teilen um sich werfen.