Eure Meinung zur HF-TV-Serie
-
- Vorox
- Beiträge: 508
- Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 16:38
- Wohnort: Berlin, Deutschland
- Kontaktdaten:
Eure Meinung zur HF-TV-Serie
Hallo!
ich denke die Überschrift sagt alles. Ich würde mich freuen, wenn ihr nicht nur Abstimmt, sondern auch in einem Beitrag eure Meinung begründet.
ich denke die Überschrift sagt alles. Ich würde mich freuen, wenn ihr nicht nur Abstimmt, sondern auch in einem Beitrag eure Meinung begründet.

































- Toa-Nuva
- Administrator
- Beiträge: 1884
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 19:39
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zur HF-TV-Serie
Also ich hab bisher nur einen Großteil der ersten Folge gesehen (den Rest will ich mir erst ansehen, wenn die DVD rausgekommen ist), aber von der war ich sehr positiv überrascht. Die Geschichte wurde gut rübergebracht, Grafik und Synchronisation gefallen mir sehr gut (zumindest so weit man die Grafik bei diesen Aufnahmen beurteilen kann xD ), und bei den Texten hatte ich weit kindischeres befürchtet. Ich freu mich jedenfalls sehr auf das Erscheinen der DVD. 

Achtung, kurzer Hinweis:
Toa Nuva = Helden aus BIONICLE
Toa-Nuva = ich
Bitte auseinanderhalten.
Toa Nuva = Helden aus BIONICLE
Toa-Nuva = ich
Bitte auseinanderhalten.

-
- Erlöster Toa
- Beiträge: 180
- Registriert: Sonntag 14. Februar 2010, 00:22
- Wohnort: Berlin, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zur HF-TV-Serie
Ich finde die Serie auch perfekt und freue mich auch auf die DVD.
- Nuhrii the Metruan
- Administrator
- Beiträge: 1359
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 19:26
- Wohnort: Baden-Württemberg, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zur HF-TV-Serie
Hab sie nicht gesehen. ^^
For the night is dark and full of terrors.
-
- Chronist
- Beiträge: 35
- Registriert: Sonntag 29. August 2010, 15:48
- Wohnort: Österreich
Re: Eure Meinung zur HF-TV-Serie
Find sie ganz ok.
Grafik=Gut
Story=Gut
Alles andere =Gut
PS: Drei Folgen der Serie könnt ihr bereits auf deutsch auf Youtube finden.
Grafik=Gut
Story=Gut
Alles andere =Gut
PS: Drei Folgen der Serie könnt ihr bereits auf deutsch auf Youtube finden.
-
- Vorox
- Beiträge: 508
- Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 16:38
- Wohnort: Berlin, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zur HF-TV-Serie
Bevor ich meine Meinung sage, will ich noch erwähnen, dass ich die letzte Folge der Serie noch nicht geguckt habe. Das kann meine Meinung vielleicht noch ein bisschen verändern.
Ich finde schon, man merkt einen Fortschritt zwischen DLE und TotR. Trotzdem finde ich die Serie noch lange nicht perfekt. Ein Beispiel:
Bei DLE sind alle Agori nur farblich veränderte Versionen von Raanu, Berix, Tarduk und Metus. Da sieht man, dass man bei der Animation gesparrt hat. Ursprünglich wollte man auch noch eine Treibsandszene in DLE einbauen, doch sie wurde gestrichen, weil die Animation davon zu umständlich war. Bei der TV-Serie sind schon eine Menge Charakter extra Animiert worden, obwohl sie nicht als Set erschienen (Zib, Quaddle, Drax, Trusher, Tritax Reptiod, Lucy, Akiyama Makuro dieses Wesen aus dem Wettbewerb), was mir schon mal ganz gut gefallen hat. Außerdem hat die Serie an viel mehr Plätzen gespielt als DLE, was auch zeigt, dass man mehr Geld in die Animation gesteckt hat. Trotzdem hätte man noch ein bisschen mehr Geld dafür ausgeben können. Ich persönlich habe mir Makuhero City ein bisschen belebter vorgestellt, so ein wenig wie Coruscant bei Star Wars. Da denke ich hatte man einfach gesparrt.
Fazit: Zwar hat sich die Animation verbessert, doch perfekt ist sie immer noch nicht.
Genau so geht es mir bei den anderen Kritikpunkten. Die Hintergrundmusik war schon viel besser, auch die Geräuschkulisse (Ich rege mich immer wieder auf, wenn ich höre, dass in der Szene bei DLE wo eine Schraube von Berix abfällt, man das Geräusch der aufkommenden Schraube schon hört, bevor diese den Boden berührt). Aber sehr gut ist beides eben auch noch nicht.
Es gibt noch zwei Punkte, die ansprechen möchte:
1. Viele Leute sagen, dass sie es gut finden, dass TotR nicht so etwas wie ein Kiina-Berix-Theater enthält. Ich persönlich bin da anderer Meinung. Was Breez und Surge da abziehen ist keinen Zentimeter besser. Hier hat sich die Serie überhaupt nicht verbessert. Ich finde, dass lässt die ganze Serie etwas unseriös erscheinen.
2. Eine Serie hängt nicht nur von der Animation, der Musik und den Geräuschen ab, sondern gerade von der Story. Die hat mich bei der TV Serie nicht so beeindruckt. Ich hätte mich riesig gefreut, wenn man sich mal was neues ausgedacht hätte, aber prinzipiell waren das alles nur Geschichten, die es schon mal anders, nur nicht mit HF-Charakteren gab. Gut, es gab auch Dinge die schon etwas neues waren (und wie gesagt, ich habe die Folge 4 noch nicht gesehen), aber im großen und ganzen war das nicht von LEGO erfunden. Gerade die Folge "The Enemy Within". Wenn ich mir da das Konzept von BIONICLE 5 ansehe, so hätte es mich schon allein deshalb (und natürlich auch, weil es BIONICLE und nicht HF ist) besser gefallen, wenn dieser Film erschienen wäre statt der HF-Serie.
Ich finde schon, man merkt einen Fortschritt zwischen DLE und TotR. Trotzdem finde ich die Serie noch lange nicht perfekt. Ein Beispiel:
Bei DLE sind alle Agori nur farblich veränderte Versionen von Raanu, Berix, Tarduk und Metus. Da sieht man, dass man bei der Animation gesparrt hat. Ursprünglich wollte man auch noch eine Treibsandszene in DLE einbauen, doch sie wurde gestrichen, weil die Animation davon zu umständlich war. Bei der TV-Serie sind schon eine Menge Charakter extra Animiert worden, obwohl sie nicht als Set erschienen (Zib, Quaddle, Drax, Trusher, Tritax Reptiod, Lucy, Akiyama Makuro dieses Wesen aus dem Wettbewerb), was mir schon mal ganz gut gefallen hat. Außerdem hat die Serie an viel mehr Plätzen gespielt als DLE, was auch zeigt, dass man mehr Geld in die Animation gesteckt hat. Trotzdem hätte man noch ein bisschen mehr Geld dafür ausgeben können. Ich persönlich habe mir Makuhero City ein bisschen belebter vorgestellt, so ein wenig wie Coruscant bei Star Wars. Da denke ich hatte man einfach gesparrt.
Fazit: Zwar hat sich die Animation verbessert, doch perfekt ist sie immer noch nicht.
Genau so geht es mir bei den anderen Kritikpunkten. Die Hintergrundmusik war schon viel besser, auch die Geräuschkulisse (Ich rege mich immer wieder auf, wenn ich höre, dass in der Szene bei DLE wo eine Schraube von Berix abfällt, man das Geräusch der aufkommenden Schraube schon hört, bevor diese den Boden berührt). Aber sehr gut ist beides eben auch noch nicht.
Es gibt noch zwei Punkte, die ansprechen möchte:
1. Viele Leute sagen, dass sie es gut finden, dass TotR nicht so etwas wie ein Kiina-Berix-Theater enthält. Ich persönlich bin da anderer Meinung. Was Breez und Surge da abziehen ist keinen Zentimeter besser. Hier hat sich die Serie überhaupt nicht verbessert. Ich finde, dass lässt die ganze Serie etwas unseriös erscheinen.
2. Eine Serie hängt nicht nur von der Animation, der Musik und den Geräuschen ab, sondern gerade von der Story. Die hat mich bei der TV Serie nicht so beeindruckt. Ich hätte mich riesig gefreut, wenn man sich mal was neues ausgedacht hätte, aber prinzipiell waren das alles nur Geschichten, die es schon mal anders, nur nicht mit HF-Charakteren gab. Gut, es gab auch Dinge die schon etwas neues waren (und wie gesagt, ich habe die Folge 4 noch nicht gesehen), aber im großen und ganzen war das nicht von LEGO erfunden. Gerade die Folge "The Enemy Within". Wenn ich mir da das Konzept von BIONICLE 5 ansehe, so hätte es mich schon allein deshalb (und natürlich auch, weil es BIONICLE und nicht HF ist) besser gefallen, wenn dieser Film erschienen wäre statt der HF-Serie.

































- Toa-Nuva
- Administrator
- Beiträge: 1884
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 19:39
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zur HF-TV-Serie
Ich verzichte mal darauf, die entsprechenden Stellen aus deinem Beitrag zu zitieren, weil der Beitrag wird so schon lang genug... xD
Zu deinem Kommentar zu Grafik & Animationen:
Irgendwo muss man aber halt auch Grenzen setzen. Und von einem Werbefilm für eine kleine Spielzeugserie darf man natürlich nicht annähernd so viel erwarten wie von einer Reihe von Blockbustern, bei dem man über das Merchandising nur so nebenbei noch ein paar Milliarden einnimt, übertrieben ausgedrückt. (Oder doch nicht übertrieben? xD Von SW hab ich praktisch keine Ahnung.)
Davon abgesehen ist Perfektion natürlich ohnehin etwas vollkommen relatives und kann daher nie erreicht werden.
Zu Sound und Musik:
Ich muss zugeben, dass ich bei DLE noch nie sonderlich auf die Musik geachtet habe. Nur an zwei Stellen im ganzen Film ist sie mir direkt aufgefallen, und da fand ich sie ziemlich schlecht. xD (Am Anfang bei der Erschaffung von MNs Toa-Körper, und später im Canyon bei der Surfboard-Szene.) Aus der ersten HF-Folge ist musikalisch gar nix bei mir hängengeblieben.
Das mit der Schraube von Berix zeugt zwar von Faulheit der Filmemacher, aber sich so darüber aufzuregen ist dann IMHO auch wieder übertrieben. Ist ja nur ein kleines Detail (das mir bisher übrigens noch gar nicht aufgefallen ist).
Zu deinem Punkte mit Kiina&Berix/Breez&Surge
Naja, das, was mich an Kiina und Berix am Meisten gestört hat, war, dass sie sich immer nur wegen der selben einen Sache (Dieb oder Sammler) gestritten haben, und dann natürlich das überzogen-kindische Oh-mein-Gott-wo-ist-er-ist-er-tot-ach-nein-da-bist-du-ja-ich-hab-dich-plötzlich-ganz-doll-lieb-Rumgetue am Schluss. xD Naja, ich kann jetzt natürlich noch kein endgültiges Urteil über Breez und Surge abgeben, schließlich habe ich bisher nur (ca) das erste Fünftel des Filmes gesehen habe... Bisher waren sie zwar etwas kindisch, das bestreite ich nicht, aber noch vergleichsweise harmlos.
Zu deinem Kommentar zur Story:
Es sind nicht unbedingt Neuheiten, da hast du Recht, aber das hätte ich eigentlich auch gar nicht erwartet. Ich meine, alleine schon das Grundprinzip von HF ist ja nur ein Sentai-Abklatsch (bzw Power Rangers, wem Sentai nichts sagen sollte
). Ich bin zwar der Meinung, dass die Story zwar wichtig ist, aber mindestens genauso wichtig ist, wie diese Story rübergebracht wird - und da ist HF nicht unbedingt schlechter als seine Vorbilder. In mancher Hinsicht sogar besser.
Was BIONICLE 5 angeht, stimme ich dir zwar ganz klar zu, aber leider war das nur ein Drehbuch-Entwurf, der sich noch sehr stark ändern hätte können... Greg hat glaub ich mal gesagt, wem DLE nicht gefallen hat, dem hätte das fertige BIONICLE 5 wohl auch nicht gefallen. Deshalb sollten wir evtl sogar darüber froh sein, dass wir stattdessen nur diesen unfertigen Entwurf bekommen haben. Wäre der jetzt auch noch kanonisch, wäre alles perfekt. xD
Zu deinem Kommentar zu Grafik & Animationen:
Irgendwo muss man aber halt auch Grenzen setzen. Und von einem Werbefilm für eine kleine Spielzeugserie darf man natürlich nicht annähernd so viel erwarten wie von einer Reihe von Blockbustern, bei dem man über das Merchandising nur so nebenbei noch ein paar Milliarden einnimt, übertrieben ausgedrückt. (Oder doch nicht übertrieben? xD Von SW hab ich praktisch keine Ahnung.)
Davon abgesehen ist Perfektion natürlich ohnehin etwas vollkommen relatives und kann daher nie erreicht werden.

Zu Sound und Musik:
Ich muss zugeben, dass ich bei DLE noch nie sonderlich auf die Musik geachtet habe. Nur an zwei Stellen im ganzen Film ist sie mir direkt aufgefallen, und da fand ich sie ziemlich schlecht. xD (Am Anfang bei der Erschaffung von MNs Toa-Körper, und später im Canyon bei der Surfboard-Szene.) Aus der ersten HF-Folge ist musikalisch gar nix bei mir hängengeblieben.
Das mit der Schraube von Berix zeugt zwar von Faulheit der Filmemacher, aber sich so darüber aufzuregen ist dann IMHO auch wieder übertrieben. Ist ja nur ein kleines Detail (das mir bisher übrigens noch gar nicht aufgefallen ist).
Zu deinem Punkte mit Kiina&Berix/Breez&Surge
Naja, das, was mich an Kiina und Berix am Meisten gestört hat, war, dass sie sich immer nur wegen der selben einen Sache (Dieb oder Sammler) gestritten haben, und dann natürlich das überzogen-kindische Oh-mein-Gott-wo-ist-er-ist-er-tot-ach-nein-da-bist-du-ja-ich-hab-dich-plötzlich-ganz-doll-lieb-Rumgetue am Schluss. xD Naja, ich kann jetzt natürlich noch kein endgültiges Urteil über Breez und Surge abgeben, schließlich habe ich bisher nur (ca) das erste Fünftel des Filmes gesehen habe... Bisher waren sie zwar etwas kindisch, das bestreite ich nicht, aber noch vergleichsweise harmlos.
Zu deinem Kommentar zur Story:
Es sind nicht unbedingt Neuheiten, da hast du Recht, aber das hätte ich eigentlich auch gar nicht erwartet. Ich meine, alleine schon das Grundprinzip von HF ist ja nur ein Sentai-Abklatsch (bzw Power Rangers, wem Sentai nichts sagen sollte

Was BIONICLE 5 angeht, stimme ich dir zwar ganz klar zu, aber leider war das nur ein Drehbuch-Entwurf, der sich noch sehr stark ändern hätte können... Greg hat glaub ich mal gesagt, wem DLE nicht gefallen hat, dem hätte das fertige BIONICLE 5 wohl auch nicht gefallen. Deshalb sollten wir evtl sogar darüber froh sein, dass wir stattdessen nur diesen unfertigen Entwurf bekommen haben. Wäre der jetzt auch noch kanonisch, wäre alles perfekt. xD
Achtung, kurzer Hinweis:
Toa Nuva = Helden aus BIONICLE
Toa-Nuva = ich
Bitte auseinanderhalten.
Toa Nuva = Helden aus BIONICLE
Toa-Nuva = ich
Bitte auseinanderhalten.

-
- Vorox
- Beiträge: 508
- Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 16:38
- Wohnort: Berlin, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zur HF-TV-Serie
Ich mach dich jetzt einfach mal nach und suche mir auch nicht die Stellen aus deinem Beitrag raus, zu denen ich was sagen will.
Zur Animation:
Ich hatte auch nicht erwartet, das man X-Tausend verschiedene Alien, Fahrzeuge und Menschen sieht. Schließlich dreht sich HF ja um Roboter. Aber Makuhero City ist ja komplett leer. Hätte man die Häuser ein wenig näher zusammen gestellt wäre das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. Trotzdem finde ich es schade. Bei Star Wars: The Clone Wars läuft auch auf allen Planeten eine Alienrasse rum, dass fällt natürlich auf, aber immerhin sind die Straßen nicht leer. Zur Not hätte ich farblich veränderte Versionen von Drax auch gut gefunden. Aber gut, bis auf diese Ausnahme kann man an der Animation nicht meckern. Wieder muss ich Star Wars: The Clone Wars als Beispiel nennen. Bei dem Pilotfilm war es ja auch so, dass Coruscant zuerst ziemlich leer war (jedenfalls im Vergleich zu den Orginalfilmen) und in späteren Folgen wurde alles detaillierter, ausgearbeitet und voller. Sollte es also eine weitere Staffel geben, wovon ich fest ausgehe, dann verbessern sie sich vielleicht in diesem Punkt ja noch.
Zum Sound und der Musik:
Das mit der Schraube war bei weitem nicht der einzige Fehler. Hier findest du eine ganze Liste von Fehlern bei DLE.
Bei mir ist die HF-Musik inzwischen schon hängen geblieben. Aber eine Zeit lang habe ich sie immer mit anderen Stücken verwechselt. xD Ich finde sie wie gesagt beinahe sehr gut, nur die Musik als Rotor angriff hat das Gesamtbild versaut, genau wie die bei der Surf-Szene bei DLE. Aber bei HF finde ich solche Musik immer noch angebrachter als bei BIONICLE. HF ist wesentlich moderner, da passt es ein bisschen, bei einer Legende wie BIONICLE hingegen gar nicht.
Zum Breez & Surge-Theater:
Ein bisschen Recht hast du, aber im großen und ganzen ähnelt es schon den Albernheiten bei DLE. Da möchte ich nur an die Szene erinnern, wo Breez und Surge über ihre erste Heldenkernaufladung sprechen, das war ja wohl total albern.
Zur Story:
Gut rüber gebracht ist sie schon. Und vieles neues war ja auch drin. Nur bei den Charakteren haben sie nicht so gute Arbeit geleistet. Auf der einen Seite ist Stormer sehr streng zu Furno & Co., auf der anderen Seite gibt es immer wieder Stellen, wo er plötzlich ganz unerfindlich und aus dem Zusammenhang gerissen total nett zu ihnen ist (zB. "Helden durch und durch" und das Wettrennen mit Furno). Ich hätte ihn bis zur letzten Folge eiskalt gelassen und wirklich erst ganz am Ende nett gemacht.
Das die Bösewichte alle verrückt sind stört mich auch. Wenigstens einen hätte man ganz normal machen können.
Ich kann mir auch vorstellen, dass man bei BIONICLE 5 noch einiges Verändert hätte, aber man kann die Story ja nicht komplett verändern. Und wenn man sich DLE ansieht, dann erkennt man auch, dass das Konzept des Filmes sehr spannend war, doch bei der Umsetzung hat man es wegen der Altersbeschränkungen alles runtergeschraubt. Außerdem haben die Mache bei der HF-Serie sich ja auch in fast allen Punkten zu DLE verbessert und genau so wäre es wahrscheinlich auch bei BIONICLE 5 gewesen.
Zur Animation:
Ich hatte auch nicht erwartet, das man X-Tausend verschiedene Alien, Fahrzeuge und Menschen sieht. Schließlich dreht sich HF ja um Roboter. Aber Makuhero City ist ja komplett leer. Hätte man die Häuser ein wenig näher zusammen gestellt wäre das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. Trotzdem finde ich es schade. Bei Star Wars: The Clone Wars läuft auch auf allen Planeten eine Alienrasse rum, dass fällt natürlich auf, aber immerhin sind die Straßen nicht leer. Zur Not hätte ich farblich veränderte Versionen von Drax auch gut gefunden. Aber gut, bis auf diese Ausnahme kann man an der Animation nicht meckern. Wieder muss ich Star Wars: The Clone Wars als Beispiel nennen. Bei dem Pilotfilm war es ja auch so, dass Coruscant zuerst ziemlich leer war (jedenfalls im Vergleich zu den Orginalfilmen) und in späteren Folgen wurde alles detaillierter, ausgearbeitet und voller. Sollte es also eine weitere Staffel geben, wovon ich fest ausgehe, dann verbessern sie sich vielleicht in diesem Punkt ja noch.

Zum Sound und der Musik:
Das mit der Schraube war bei weitem nicht der einzige Fehler. Hier findest du eine ganze Liste von Fehlern bei DLE.
Bei mir ist die HF-Musik inzwischen schon hängen geblieben. Aber eine Zeit lang habe ich sie immer mit anderen Stücken verwechselt. xD Ich finde sie wie gesagt beinahe sehr gut, nur die Musik als Rotor angriff hat das Gesamtbild versaut, genau wie die bei der Surf-Szene bei DLE. Aber bei HF finde ich solche Musik immer noch angebrachter als bei BIONICLE. HF ist wesentlich moderner, da passt es ein bisschen, bei einer Legende wie BIONICLE hingegen gar nicht.
Zum Breez & Surge-Theater:
Ein bisschen Recht hast du, aber im großen und ganzen ähnelt es schon den Albernheiten bei DLE. Da möchte ich nur an die Szene erinnern, wo Breez und Surge über ihre erste Heldenkernaufladung sprechen, das war ja wohl total albern.
Zur Story:
Gut rüber gebracht ist sie schon. Und vieles neues war ja auch drin. Nur bei den Charakteren haben sie nicht so gute Arbeit geleistet. Auf der einen Seite ist Stormer sehr streng zu Furno & Co., auf der anderen Seite gibt es immer wieder Stellen, wo er plötzlich ganz unerfindlich und aus dem Zusammenhang gerissen total nett zu ihnen ist (zB. "Helden durch und durch" und das Wettrennen mit Furno). Ich hätte ihn bis zur letzten Folge eiskalt gelassen und wirklich erst ganz am Ende nett gemacht.
Das die Bösewichte alle verrückt sind stört mich auch. Wenigstens einen hätte man ganz normal machen können.
Ich kann mir auch vorstellen, dass man bei BIONICLE 5 noch einiges Verändert hätte, aber man kann die Story ja nicht komplett verändern. Und wenn man sich DLE ansieht, dann erkennt man auch, dass das Konzept des Filmes sehr spannend war, doch bei der Umsetzung hat man es wegen der Altersbeschränkungen alles runtergeschraubt. Außerdem haben die Mache bei der HF-Serie sich ja auch in fast allen Punkten zu DLE verbessert und genau so wäre es wahrscheinlich auch bei BIONICLE 5 gewesen.

































- Toa-Nuva
- Administrator
- Beiträge: 1884
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 19:39
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zur HF-TV-Serie
Und hier findest du Fehlerlisten zu Star Wars Episode 1, 2, 3, 4, 5 und 6.Scodonius41 hat geschrieben:Das mit der Schraube war bei weitem nicht der einzige Fehler. Hier findest du eine ganze Liste von Fehlern bei DLE.

Mir ist bewusst, dass es in DLE mehrere Fehler gibt. Es ist ja nicht so, als ob ich beim Ansehen ausnahmslos alle Fehler übersehen hätte (und mir fällt spontan auch einer ein, der scheinbar nicht mal in der von dir verlinkten Liste genannt wird).


Um wieder zur HF-Serie zurückzukehren...

Den Großteil von der Story kann ich natürlich nicht kommentieren (was mich aber nicht daran hindert, es trotzdem zu tun xP ), da ich ja nicht mal die erste Folge zu Ende gesehen habe und die Story der zweiten Folge nur grob aus dem Comic kenne... Ich kann mir aber vorstellen, dass das mit Stormer einfach daran liegt, dass man halt in jeder einzelnen Episode einen gewissen Wandel in die Persönlichkeiten oder Beziehungen der Charaktere einbringen wollte, und in der nächsten Episode wurde dann halt alles wieder auf 0 zurückgesetzt. Da hoffen die Macher wohl, dass die Ereignisse aus der vorherigen Episode einfach wieder vergessen wurden. xD Das will ich zwar keinesfalls gutheißen, aber so was gibt es öfters. Manchmal auch in Medien mit älterer Zielgruppe.
Was BIONICLE 5 angeht - der Entwurf war AFAIR noch nicht mal von LEGO abgesegnet. Es wäre also durchaus möglich gewesen, dass dieser Entwurf einfach abgelehnt worden wäre und wir stattdessen doch etwas komplett anderes vorgesetzt bekommen hätten.
Achtung, kurzer Hinweis:
Toa Nuva = Helden aus BIONICLE
Toa-Nuva = ich
Bitte auseinanderhalten.
Toa Nuva = Helden aus BIONICLE
Toa-Nuva = ich
Bitte auseinanderhalten.

-
- Vorox
- Beiträge: 508
- Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 16:38
- Wohnort: Berlin, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zur HF-TV-Serie
Gut, ich denke wir vergessen mal die Fehler bei DLE und kehren wieder zur HF-Serie zurück. So schlimm sind sie ja auch nicht und die wenigsten fallen einem überhaupt auf.
TN hat recht, man darf nicht zu viel von einer Serie für ein so junges Publikum erwarten. Doch trotzdem finde ich, dass es doch so ein paar kleine Details gibt, die die Serie etwas blöd darstellen, die eigentlich total überflüssig sind. Die Drehbücher sind ja gar nicht schlecht, auch so, dass auch etwas ältere die Serie angucken können ohne zu denken "Was ist das denn jetzt für ein sch......?" . Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass man dieses Berix-Kiina und Surge-Breez Theater nur gemacht hat, weil man denkt, dass die Serie den Kindern besser gefällt wenn sie auch lustig ist. Aber dann hätte man einfach richtige Witze reinbringen können, wo man auch wirklich lachen muss. Ein Witz muss ja nicht unbedingt so schwer verständlich sein, dass kein sechsjähriger ihn verstehen kann.
Mit der Charakterentwicklung ist es so ähnlich. Wahrscheinlich haben sie das nur deshalb gemacht, damit man auch eine einzelne Episode sehen kann, ohne die Folgen davor gesehen haben zu müssen. Aber auch das hätte man anders lösen können. Surge beschwert sich da sowieso ständig über Stormer, weil er so streng ist. Wenn man ihn das einmal am Anfang von jeder der ersten drei Folgen sagen lässt, aber nicht so offensichtlich sondern gut in einen Dialog eingebaut, der nicht sofort unrealistisch wirkt, dann hat man doch das Gleiche Ergebnis. Und am Ende von jeder Folge kann ja Stormer ein bisschen netter werden, aber eben nur ein bisschen. Es muss ja nichts zwangsläufig am Ende jeder Folge gelacht werden.
Ich habe jetzt auch die letzte Folge gesehen. Sie hat mich alles andere als beeindruckt. Genau so wie der Finale Kampf bei DLE. Ich meine in der zweiten Folge ballert Corroder am Stück rum und in der vierten Folge schießt er nur ein bis zwei Minuten und schon geht ihm die Munition aus, genau wie die von allen anderen "Bösen". Das ist doch totaler Schwachsinn! Auch die ganze neue Spezialausrüstung. Auf diese Molekülteiler hätte man auch verzichten können, die sind sowieso absolut unrealistisch. Und die Szenen im Schwarzen Loch erst....
Ganz ehrlich, die letzte Folge hat meiner Meinung nach das Gesamtbild der Serie versaut. Da hat man so gut angefangen und bringt dann solch einen Sch......... . Eigentlich wollte ich mir die Serie als DVD kaufen, aber ich glaube darauf verzichte ich mal. Da ist mein Geld woanders besser angelegt. Echt schade.
TN hat recht, man darf nicht zu viel von einer Serie für ein so junges Publikum erwarten. Doch trotzdem finde ich, dass es doch so ein paar kleine Details gibt, die die Serie etwas blöd darstellen, die eigentlich total überflüssig sind. Die Drehbücher sind ja gar nicht schlecht, auch so, dass auch etwas ältere die Serie angucken können ohne zu denken "Was ist das denn jetzt für ein sch......?" . Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass man dieses Berix-Kiina und Surge-Breez Theater nur gemacht hat, weil man denkt, dass die Serie den Kindern besser gefällt wenn sie auch lustig ist. Aber dann hätte man einfach richtige Witze reinbringen können, wo man auch wirklich lachen muss. Ein Witz muss ja nicht unbedingt so schwer verständlich sein, dass kein sechsjähriger ihn verstehen kann.
Mit der Charakterentwicklung ist es so ähnlich. Wahrscheinlich haben sie das nur deshalb gemacht, damit man auch eine einzelne Episode sehen kann, ohne die Folgen davor gesehen haben zu müssen. Aber auch das hätte man anders lösen können. Surge beschwert sich da sowieso ständig über Stormer, weil er so streng ist. Wenn man ihn das einmal am Anfang von jeder der ersten drei Folgen sagen lässt, aber nicht so offensichtlich sondern gut in einen Dialog eingebaut, der nicht sofort unrealistisch wirkt, dann hat man doch das Gleiche Ergebnis. Und am Ende von jeder Folge kann ja Stormer ein bisschen netter werden, aber eben nur ein bisschen. Es muss ja nichts zwangsläufig am Ende jeder Folge gelacht werden.
Edit:
Ich habe jetzt auch die letzte Folge gesehen. Sie hat mich alles andere als beeindruckt. Genau so wie der Finale Kampf bei DLE. Ich meine in der zweiten Folge ballert Corroder am Stück rum und in der vierten Folge schießt er nur ein bis zwei Minuten und schon geht ihm die Munition aus, genau wie die von allen anderen "Bösen". Das ist doch totaler Schwachsinn! Auch die ganze neue Spezialausrüstung. Auf diese Molekülteiler hätte man auch verzichten können, die sind sowieso absolut unrealistisch. Und die Szenen im Schwarzen Loch erst....
Ganz ehrlich, die letzte Folge hat meiner Meinung nach das Gesamtbild der Serie versaut. Da hat man so gut angefangen und bringt dann solch einen Sch......... . Eigentlich wollte ich mir die Serie als DVD kaufen, aber ich glaube darauf verzichte ich mal. Da ist mein Geld woanders besser angelegt. Echt schade.

































