²Kongu: Nur "Sonic" ist nicht gerade sehr vielsagend. Zu Sonic the Hedgehog gibt's immerhin vier Fernsehserien.
Und da ich schon beim Thema Sonic bin: Ich bin bekennender Sonic-Fan,

aber von seinen ganzen Animationen hab ich mich eigentlich nur mit den japanischen Produktionen beschäftigt. Die Serie Sonic X (die japanische Fassung mit englischen Untertiteln, nicht die verhunzte amerikanische Fassung, die überall außerhalb von Japan und Frankreich ausgestrahlt wurde), und dann noch so ein 60-Minuten Film, der glaub ich nur Sonic the Hedgehog heißt. Haben mir eigentlich ganz gut gefallen, allerdings hat gerade Sonic X doch auch diverse Macken. Mit den drei amerikanischen Fernsehserien von Sonic hab ich mich bisher nur wenig beschäftigt, da kenn ich jeweils nur das Grundkonzept und ein paar einzelne Folgen...
Ansonsten, naja, mal nachdenken, was mir spontan so einfällt...

Aktuell:
- Grünwald Freitagscomedy
- Wer wird Millionär (wenn meine Eltern es ansehen, schau ich meistens mit ^^)
- Die Rosenheim-Cops (dito)
Bin kein großer Fernsehschauer mehr, daher ist das etwas wenig.
Früher (so zu Grundschulzeiten und davor):
- Die Sendung mit der Maus
- Löwenzahn (hin und wieder...)
- Power Rangers
- Im Grunde hab ich Samstags und Sonntags immer den ganzen Vormittag mit Kinderserien verbracht. ^^ Aber abgesehen von dem schon genannten hat mich damals nichts wirklich derart begeistern, dass es hier jetzt namentlich nennenswert wäre...
Später (im Laufe des Gymnasiums und danach):
- Digimon
- Detektiv Conan
- nochmal Power Rangers (da hab ich mir nach längerer Pause nochmal drei aktuelle Staffeln und ein paar ältere Staffeln angesehen...)
- Smallville
- Hör mal, wer da hämmert
- Der Prinz von Bel-Air
- Die Nanny (nicht Super-Nanny! ;P )
Joah, mehr fällt mir jetzt spontan nicht mehr ein.
