War ja eine Zeit nicht mehr aktiv...xD. Und auch vor dieser Zeit nicht richtig (3 Beiträge ôO) aber das soll sich jetzt ändern


Hero Factory Review: William Furno
Die Dose/Box und Bauanleitung
Die Dose ist in etwa so groß wie die der Stars. Auf der Vorderseite ist oben die Aufschrift Hero Factory mit Logo hintendran und das Lego Logo, in der Mitte ein cooles Bild von Furno, an der linken noch so etwas das wie seine Unterschrift aussehen soll, und unten steht nochmal sein Name, 6-16 Jahre und seine Artikelnnummer (7167). Was auch sehr witzig ist: Unten in der rechten Ecke der vorderseite ist auch ein kleiner Bionicle Werbe Text: "From the makers of Bionicle characters". Auf der Rückseite sieht man nochmal das Hero Factory und Lego Logo, Furnos Name und Artikelnummer, und ein Bild wie er gegen Roter kämpft. Ansonsten sieht man auf der Rückseite noch den Helm 1:1 und das man in wieder in die Dose legen kann wenn man will. Auf dem Deckel ist nochmal ein "H" was wohl für Hero oder Herofactory steht, und an der Seite der Dose ist Werbung für herofactory.lego.com. Die Bauanleitung ist wie immer, ein paar Bilder auf der ersten und auf der letzten Seite und Werbung für andere Sets. Bilder von Dose/Bauanleitung findet ihr im Spoiler

Spoiler: zeigen
Bei den 2010er Heros gab es viele neue glatte und große Teile, was sehr ansprechend ist. Vorallem der neue Brustpanzer und die neuen Beinschoner/Füße sehen cool aus. Der Helm kann umgedreht als Maske benutzt werden. Das Farbschema wurde gut gewählt und erinnert an Tahu von 2001 damals: Die Arme und Beine sind Hellorange, Brustpanzer, Beinschoner Füße, Hände und Helm sind Rot. Der Helm ist umgedreht eine Maske o.Ä und das Feuerschwert wird aus zwei Schwerten zusammengesetzt die man auch als Jetpack benutzen kann (später mehr dazu). Die Figur hat nur 17 Teile was recht wenig ist, daher dauert der Aufbau auch nicht sehr lange (ca 2 Minuten). Bauanleitung benötigt man nicht als eingefleischter Bionicle Sammler.
Die Figur
Mit Furno zu spielen macht eine Menge spaß - vorallem weil er sehr Vielfältig ist. Er ist besitzt eine Doppelmaske und das Feuerschwert (was im übrigen sehr cool ist) kann man in zwei Schwerter aufteilen oder es als Jetpack an den Armen oder am Rücken platzieren. Die Figur ist zwar recht klein und die Arme/Beine wieder nicht beweglich, aber das hat auch seine vorteile: Mit großen und beweglichen Gliedmaßen, wie sie seit 2006 fast immer in den Bionicle Sets vorhanden waren - würde man nicht solche neuen und coolen Beinschoner z.B benutzen können, das gleicht das ganze irgendwie aus. Auch der Brustpanzer ist ein Highlight: Er sieht einfach nur toll aus und das "H" Hero Factory Zeichen in der Mitte passt perfekt. Am Helm erkennt man beim genaueren insehen sein Headset und eine Kamera. Der Kopf wurde von Bionicle übernommen - das selbe Kopf prinzip wie es 2008 das erste mal bei Schattenmatoranern vorkam. Gut ist auch das Furno wieder zwei Hände hat - Bulk und Stringer z.B hatten nur eine Hand und beim anderen Arm war direkt die Waffe am Arm verbunden. Bilder findet ihr im Spoiler

Spoiler: zeigen
Pro:
+Viele Neue Teile
+Cooler Brustpanzer
+Tolle neue Beinschoner/Füße
+Doppelhelm
+Wieder 2 Hände
+Cooles Schwert
+Schwert als Schwerter oder Jetpack benutzbar
Contra:
-Klein
-Unbewegliche Gliedmaßen
Fazit
Für Hero Factory Fans allein schon wegen der großen Rolle in der Story ein muss. Ansonsten ist das Set auch so sehr cool und empfehlenswert. Der Preis geht grad noch so - statt 10€ wären 7-8€ angemessener. Ansonsten nur zu empfehlen.
So das war mein erstes Review über HF - Feedback würde mich freuen. Weiter Reviews folgen

MfG