Hero Factory Review: Furno (erste Version, 7167)

Ob Ninjago, Hero Factory, Star Wars, The LEGO Movie - alles was LEGO ist, aber nicht BIONICLE kann in dieses Forum.
Antworten
FlashFrezZe
Toa Inika
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2010, 15:21

Hero Factory Review: Furno (erste Version, 7167)

Beitrag von FlashFrezZe »

Heyo,
War ja eine Zeit nicht mehr aktiv...xD. Und auch vor dieser Zeit nicht richtig (3 Beiträge ôO) aber das soll sich jetzt ändern ;) Naja bin Bionicle Figuren Sammler seit 2002 aber hab mich erst 2005/2006 für die Story interressiert und gemerkt wieviel an Story hinter Bionicle steckt xD Man kann sagen das ich mich 2007 erst richtig mit Bionicle ausgekannt habe...naja als Bionicle dann zuende war und von HF abgelöst wurde stellte ich mich erst quer gegenüber HF, aber als ich mir vor ein paar Wochen die Serie angesehen habe und mich ein bisschen infomiert habe hatte ich doch Lust mir ein paar Figuren zu besorgen und das hab ich dementsprechend getan :D Man kann sagen ich bin ein halber HF Fan (die Sache das Bionicle dafür draufging nervt mich noch <.<) und naja das selbe Hobby was ich mit Bionicle gerne gemacht habe möchte ich auch mit HF weiterführen: Reviews schreiben. Ich werde welche über die alten 2010er Sets machen (die ich onehin besser finde) und über die neuen 2.0er. So genug von dem gelaber, rann an den Speck ;D

Hero Factory Review: William Furno

Die Dose/Box und Bauanleitung
Die Dose ist in etwa so groß wie die der Stars. Auf der Vorderseite ist oben die Aufschrift Hero Factory mit Logo hintendran und das Lego Logo, in der Mitte ein cooles Bild von Furno, an der linken noch so etwas das wie seine Unterschrift aussehen soll, und unten steht nochmal sein Name, 6-16 Jahre und seine Artikelnnummer (7167). Was auch sehr witzig ist: Unten in der rechten Ecke der vorderseite ist auch ein kleiner Bionicle Werbe Text: "From the makers of Bionicle characters". Auf der Rückseite sieht man nochmal das Hero Factory und Lego Logo, Furnos Name und Artikelnummer, und ein Bild wie er gegen Roter kämpft. Ansonsten sieht man auf der Rückseite noch den Helm 1:1 und das man in wieder in die Dose legen kann wenn man will. Auf dem Deckel ist nochmal ein "H" was wohl für Hero oder Herofactory steht, und an der Seite der Dose ist Werbung für herofactory.lego.com. Die Bauanleitung ist wie immer, ein paar Bilder auf der ersten und auf der letzten Seite und Werbung für andere Sets. Bilder von Dose/Bauanleitung findet ihr im Spoiler ;)
Spoiler: zeigen
Bild
Teile und Aufbau
Bei den 2010er Heros gab es viele neue glatte und große Teile, was sehr ansprechend ist. Vorallem der neue Brustpanzer und die neuen Beinschoner/Füße sehen cool aus. Der Helm kann umgedreht als Maske benutzt werden. Das Farbschema wurde gut gewählt und erinnert an Tahu von 2001 damals: Die Arme und Beine sind Hellorange, Brustpanzer, Beinschoner Füße, Hände und Helm sind Rot. Der Helm ist umgedreht eine Maske o.Ä und das Feuerschwert wird aus zwei Schwerten zusammengesetzt die man auch als Jetpack benutzen kann (später mehr dazu). Die Figur hat nur 17 Teile was recht wenig ist, daher dauert der Aufbau auch nicht sehr lange (ca 2 Minuten). Bauanleitung benötigt man nicht als eingefleischter Bionicle Sammler.

Die Figur

Mit Furno zu spielen macht eine Menge spaß - vorallem weil er sehr Vielfältig ist. Er ist besitzt eine Doppelmaske und das Feuerschwert (was im übrigen sehr cool ist) kann man in zwei Schwerter aufteilen oder es als Jetpack an den Armen oder am Rücken platzieren. Die Figur ist zwar recht klein und die Arme/Beine wieder nicht beweglich, aber das hat auch seine vorteile: Mit großen und beweglichen Gliedmaßen, wie sie seit 2006 fast immer in den Bionicle Sets vorhanden waren - würde man nicht solche neuen und coolen Beinschoner z.B benutzen können, das gleicht das ganze irgendwie aus. Auch der Brustpanzer ist ein Highlight: Er sieht einfach nur toll aus und das "H" Hero Factory Zeichen in der Mitte passt perfekt. Am Helm erkennt man beim genaueren insehen sein Headset und eine Kamera. Der Kopf wurde von Bionicle übernommen - das selbe Kopf prinzip wie es 2008 das erste mal bei Schattenmatoranern vorkam. Gut ist auch das Furno wieder zwei Hände hat - Bulk und Stringer z.B hatten nur eine Hand und beim anderen Arm war direkt die Waffe am Arm verbunden. Bilder findet ihr im Spoiler ;)
Spoiler: zeigen
Bild
Pro's und Con's

Pro:
+Viele Neue Teile
+Cooler Brustpanzer
+Tolle neue Beinschoner/Füße
+Doppelhelm
+Wieder 2 Hände
+Cooles Schwert
+Schwert als Schwerter oder Jetpack benutzbar

Contra:
-Klein
-Unbewegliche Gliedmaßen

Fazit

Für Hero Factory Fans allein schon wegen der großen Rolle in der Story ein muss. Ansonsten ist das Set auch so sehr cool und empfehlenswert. Der Preis geht grad noch so - statt 10€ wären 7-8€ angemessener. Ansonsten nur zu empfehlen.


So das war mein erstes Review über HF - Feedback würde mich freuen. Weiter Reviews folgen :)

MfG
R.I.P Bionicle
"Seltsam. Ich habe viele Titel getragen, wurde viele Dinge genannt... aber niemals 'Freund.'"
— Mata Nui in "Die Legende Erwacht"


Hero Factory is coming!
"You do anything, hurt anyone, to get it!"
- Fire Lord in "Ordeal of Fire"
Benutzeravatar
Toa-Nuva
Administrator
Administrator
Beiträge: 1878
Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 19:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hero Factory Review: Furno (erste Version, 7167)

Beitrag von Toa-Nuva »

Das Review ist imho sehr gelungen - gut zu lesen und sehr informativ. ;) Nur die Bilder sind leider etwas zu klein und zu unscharf...

Dein "Furno Skorpionmodus" erinnert mich übrigens recht stark an Krika. xD
Achtung, kurzer Hinweis:
Toa Nuva = Helden aus BIONICLE
Toa-Nuva = ich
Bitte auseinanderhalten. ;)
FlashFrezZe
Toa Inika
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2010, 15:21

Re: Hero Factory Review: Furno (erste Version, 7167)

Beitrag von FlashFrezZe »

Das mit den Fotos weis ich - und das nervt mich auch sehr :D
Das Problem ist, wenn ich mit der Webcam ein Foto mache und den Knopf dafür drücke, vibriert die Webcam kurz und leicht, und das macht das Bild irgendwie Unscharf. Werde mir aber bald eine neue Webcam besorgen damit das besser klappt.
Den Skorpionmodus hab ich mir ausgedacht weil der zweite Teil der Doppelmaske/des Doppelhelms mich immer an eine Art Skorpion oder Spinne erinnert hat.
BTW danke für das erste Feedback ;)
R.I.P Bionicle
"Seltsam. Ich habe viele Titel getragen, wurde viele Dinge genannt... aber niemals 'Freund.'"
— Mata Nui in "Die Legende Erwacht"


Hero Factory is coming!
"You do anything, hurt anyone, to get it!"
- Fire Lord in "Ordeal of Fire"
Franjo5000
Vorox
Beiträge: 523
Registriert: Sonntag 28. Februar 2010, 14:49
Wohnort: !AUSTRIA!
Kontaktdaten:

Re: Hero Factory Review: Furno (erste Version, 7167)

Beitrag von Franjo5000 »

Man sieht absolut dass du nur ein halber HF Fan bist, denn die Waffe von Furno sind keine Schwerter, sondern einfach eine Schußwaffe. Das weiß jeder der HF im TV gesehen hat.
FlashFrezZe
Toa Inika
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2010, 15:21

Re: Hero Factory Review: Furno (erste Version, 7167)

Beitrag von FlashFrezZe »

Franjo5000 hat geschrieben:Man sieht absolut dass du nur ein halber HF Fan bist, denn die Waffe von Furno sind keine Schwerter, sondern einfach eine Schußwaffe. Das weiß jeder der HF im TV gesehen hat.
Ich habe die ganze erste Staffel gesehen und weis daher sehr wohl das es eine Schusswaffe ist :)

Im Set sieht es allerdings aus wie ein doppeltes Feuerschwert, und ich denke es ist auch dafür geeignet das man es beim spielen so verwendet. Keine Fantasie oder? xD

Übrigends hatte Mata Nui als Kanisterset ein Thornaxwerfer und sein Schild, in DLE sein Schild und ein Schwert, also häng dich an so ein Detail nicht so dran. Es gibt genug Reviews (auch auf Youtube) von Furno wo die "Schusswaffe" auch Schwerter genannt werden.
R.I.P Bionicle
"Seltsam. Ich habe viele Titel getragen, wurde viele Dinge genannt... aber niemals 'Freund.'"
— Mata Nui in "Die Legende Erwacht"


Hero Factory is coming!
"You do anything, hurt anyone, to get it!"
- Fire Lord in "Ordeal of Fire"
Antworten