Seite 3 von 4
Re: BIONICLE auf der Comic-Con
Verfasst: Freitag 10. Oktober 2014, 19:52
von Hafu
Aha, ein Soft Reboot... Na ja, das macht es um einiges erträglicher. Trotzdem...
"Onua schnarcht".
...
-.-************ (╯>□<)╯︵ ┻━┻)
Neue Grafiken von der BIONICLE-Präsentation auf der NYCC!
Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 18:56
von Helios
Re: Neue Grafiken von der BIONICLE-Präsentation auf der NYCC
Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 20:33
von Hafu
Das sieht ja so GEIL aus!!!! Ich nehm alles zurück! Toa Tahu vs Mask Stealer sieht so krass gut aus! Und die Masken erst! Und das neue Kopfdesign!
(Okoto sieht immer noch Sch*** aus, aber gut)
Re: Neue Grafiken von der BIONICLE-Präsentation auf der NYCC
Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 20:37
von Takua Nuva
vieleicht bin ich einfach zu blöd aber wie soll man die tahu maske gewinnen können?
Re: Neue Grafiken von der BIONICLE-Präsentation auf der NYCC
Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 20:39
von Hafu
Wen erinnern die Dorfbewohner noch an die Slizer? xD
Re: Neue Grafiken von der BIONICLE-Präsentation auf der NYCC
Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2014, 11:33
von Makutron
Ich hab hier noch einen Link, da gibt's viele HQ Bilder von den Wächtern!
http://kotaku.com/lego-bionicle-triumph ... 1645298228
Re: Neue Grafiken von der BIONICLE-Präsentation auf der NYCC
Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2014, 11:34
von Darkuta
Hm vielleicht wärs besser gewesen diesen Beitrag in dem Bereich "BIONICLE auf der Comic-Con" zu veröffentlichen. Naja wie auch immer. Was die Köpfe angeht bin ich sehr zu frieden. Die sehen auch ohne Maske nach etwas aus. Was ich dennoch schade finde, ist das Aussehen der Hau... Die sah auf den Konzept Zeichnungen so viel besser aus. Alles in allem bin ich aber ziemlich zu frieden. Irgendwie haben viele Zeichnungen viel von Transformers.

Re: Neue Grafiken von der BIONICLE-Präsentation auf der NYCC
Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2014, 12:00
von Hafu
Ich glaube, dieser Lord of Skull Spiders ist keine Einzelfigur, den wird es wirklich (hoffentlich!!) in Massen geben. Sieht viel zu billig und klein aus, um eine Einzelfigur (wie etwa Makuta) zu sein.
Re: Neue Grafiken von der BIONICLE-Präsentation auf der NYCC
Verfasst: Montag 13. Oktober 2014, 01:51
von Toa-Nuva
Darkuta hat geschrieben:Hm vielleicht wärs besser gewesen diesen Beitrag in dem Bereich "BIONICLE auf der Comic-Con" zu veröffentlichen.
Guter Einwand! Hab die beiden Threads miteinander verschmolzen. ^^
BTW, gerade aufgefallen: Auf der vorvorletzten Präsentationsfolie, soll das eine Anspielung auf den Anfang des ersten BIONICLE-Films sein? xD (Die Szene, wo Tahu mit Takua auf dem Rücken die Felswand hochklettert.) Könnte natürlich genauso gut Zufall sein, aber vielleicht war die Ähnlichkeit ja doch beabsichtigt. ^^
EDIT: Ach ja, und ganz am Rande noch: Nuhrii hat uns vor ein paar Tagen in der Chatbox ja auch noch auf diesen Artikel hier aufmerksam gemacht:
http://www.brickjournal.com/view/article/439/ Und aus den Setbeschreibungen habe ich prinzipiell nur zwei mehr oder weniger interessante neue Informationen rausgefiltert: Einerseits dass das Wasser-Dorf diesmal
unter Wasser ist, offenbar von Luftblasen eingehüllt (ähnlich wie Mahri Nui); Und dass der Herr der Totenkopfspinnen offenbar den Eingang zu einer uralten Stadt bewacht. Nichts neues für diejenigen, die zum richtigen Zeitpunkt in der Chatbox waren, aber für's Protokoll wollte ich die beiden Infos auch im Forum nochmal erwähnen. ^^
Übrigens sieht man bei den Folien der NYCC-Präsentation (auf der vorletzten Folie) auch eine große Spinne, und zwar in drei verschiedenen Gegenden - nämlich am Meer, im Dschungel, und im Eisgebiet. Das spricht für die Theorie, dass es mehrere Herren der Totenkopfspinnen gibt. Denn wenn es nur einen gäbe, und der bewacht den Eingang zu der alten Stadt, was hätte er dann an so vielen anderen Orten zu suchen? ^^
Re: BIONICLE auf der Comic-Con
Verfasst: Montag 13. Oktober 2014, 15:41
von Hafu
Vielleicht
ist das Dorf ja Mahri Nui? °^°
Und dieser Eingang zur uralten Stadt? Nur das Konzept von Mangaia und Metru Nui geklaut, oder steckt noch etwas dahinter?
Ah, meine Theorie bestätigt sich. Ein Glück, dass diese Herren keine Einzelfiguren sind
